Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier 42NL Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 16

Ventilator-konvektoren mit kanalanschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42NL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 - INSTALLATION DES GERÄTS
Schaltplan für den Anschluss mehrerer Geräte
Falsche Verdrahtung bei mehreren Geräten
F4
Kondensatablaufleitung (Abb. 10): Einen Schlauch mit 
einem Innendurchmesser von 16 mm verwenden und
ein konstantes Gefälle von 20 mm/m über den gesamten
horizontalen Leitungsverlauf vorsehen. Einen
mindestens 50 mm tiefen Siphon vorsehen, um zu
verhindern, dass Gase und Gerüche in den Deckenraum
zurückströmen.
W A R N U N G :
N a c h
W a s s e r a b f l u s s l e i t u n g d e n K l e m m b e r e i c h
kontrollieren und sicherstellen, dass kein dass
Wasser austritt.
Werden mehrere Geräte an eine gemeinsame
Abflussleitung angeschlossen, einen Siphon installieren 
(Abb. 11). Vor dem Gerätebetrieb sicherstellen, dass
das Wasser in die interne Kondensat-Ablaufwanne
fließt, indem etwas Wasser in das Gerät geschüttet wird. 
Bei Problemen das Gefälle der Ablaufleitung prüfen und, 
ob es Behinderungen gibt. In allen Fällen ist (sind) der
(die) Anschlusskanal (-kanäle) am Geräteauslass zu
isolieren, um Kondensatbildung an den Wandungen zu
vermeiden.
16
A n s c h l u s s
d e r
Richtige Verdrahtung bei mehreren Geräten
N
L
N
L
N
L
HINWEIS: Der Druckverlust in den Kanälen muss
mit der Geräteleistung kompatibel sein. Der Kanal
muss innen so glatt wie möglich sein. Scharfe
Richtungswechsel vermeiden. Die Kanäle auf Lecks,
Knicke und während der Installation eingebrachte
Verschmutzungen überprüfen. Verschmutzungen
in den Kanälen können das Laufrad des Ventilators
und die Klappen in den Luftauströmern beschädigen.
Nach Abschluss der Installation - d.h., wenn das Gerät
an der Decke befestigt ist, die Luftkanäle vollständig
angeschlossen, die Wasserverteiler angebracht, die
Absperrventile an den Abzweigleitungen funktionsfähig
sind und die Elektroinstallation vorbereitet ist - die
Wasserleitung anschließen (1/2"-Gasgewinde-
Anschlussstutzen bei den Baugrößen 2 bis 5 ;
3/4"-Gasgewinde-Anschlussstutzen bei den Baugrößen
6 und 7).
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem
A n s c h l u s s d e r Wa s s e r l e i t u n g e n , d a s s d i e
Schutzkappen des Registers abgenommen wurden
(siehe Abb. 19).
H I N W E I S : A l l e G e r ä t e m ü s s e n a n f l e x i b l e
Wasserleitungen angeschlossen werden, um
Schwingungsschäden zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42nh

Inhaltsverzeichnis