Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier 42NL Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 10

Ventilator-konvektoren mit kanalanschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42NL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildungstitel und Legenden:
1   Freiraum in mm, ohne rechteckigen Einlassflansch
2   Freiraum in mm, mit rechteckigem Einlassflansch
3
Abstand in mm, mit kleinem oder großem Plenum
4
Piktogramm für elektrische Gefahren
5
Piktogramm „Gefahr für die Hände"
6
Piktogramm für allgemeine Gefahren
7
Hebegerät für die Montage in einer Zwischendecke
8/9 Horizontale Ausrichtung des Gerätes
10  Kondensatablaufleitung
10a
20 mm/m Gefälle in horizontalen Leitungssträngen
10b
Siphon 50 mm
11 Mehrere Geräte an eine Kondensatwanne angeschlossen
11a
20 mm/m Gefälle
12 Ausbau der Ventilatorbaugruppe
12a
Ausbau des Zugangspaneels
12b
Position der Torx-Schrauben
13 Ausbau der Elektroheizung
13a
Position der Schraube
14 Position der Ein- und Austritte am Register, alle Baugrößen
1
Kühlwasseraustritt (4- und 2-Leiterregister)
2
Kühlwassereintritt (4- und 2-Leiterregister)
3
Heizwasseraustritt (4-Leiterregister)
4
Heizwassereintritt (4-Leiterregister)
5
Entlüftung
6
Wasserablauf
7
Wasseraustritt des 4w-v
8
Wassereintritt des 4w-v
9
Wasseraustritt des 2w-v
10
Wasseraustritt des 2w-v + B
2w-v
Zwei-Wege-Ventil
2w-v + B
Zwei-Wege-Ventil mit Ausgleichsfunktion
4w-v
Vier-Wege-Ventil (= Dreiwegeventil mit integriertem Bypass)
10
Anschlüsse für Zwei-Wege-Ventile mit Ausgleichsfunktion:
- Baugröße 2 und 3: Durchmesser 3/4''
- Baugröße 4 und 5: Durchmesser 1''
Anschlüsse für andere Ventile und Register:
- Baugröße 2, 3, 4 und 5: Durchmesser 1/2''
- Baugröße 6 und 7: Durchmesser 3/4''
15 Bedeutung der Drahtfarbe - Stellantrieb des stufenlosen Ventils (nicht bei
Ventilen mit Ausgleichsfunktion)
15a
Schwarzer Draht (230 V Ventilstellantrieb), Antriebsstange
fährt aus
15b
Grüner Draht (24 V Ventilstellantrieb), Antriebsstange fährt aus
15c
Braunes Kabel, Antriebsstange fährt ein
15d
Antriebsstange in ausgefahrener Stellung,
15e
Antriebsstange in eingefahrener Stellung
16  Optionales  2-Wege-Ventil  zur  Einstellung  der  Wasserdurchflussmenge 
mit Ausgleichsfunktion
16a
Drehknopf abnehmen
16b
Rändelmutter lösen
16c  
Durchfluss einstellen (weißer Knopf)
16d
Rändelmutter in der ursprünglichen Stellung festziehen
17 Optionaler Regler für den Luftvolumenstrom
17a
Luftklappe
17b
Einstellung der Frischluftmenge (in m
17c
Einstellschraube für den Luftvolumenstrom
18 Entfernung der Schutzkappen des Registers
18a
Schutzkappen (werkseitig angebracht)
/h)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42nh

Inhaltsverzeichnis