Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Carrier 42NL Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung
Carrier 42NL Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Carrier 42NL Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Ventilator-konvektoren mit kanalanschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42NL:

Werbung

I N S TA L L AT I O N S - B E T R I E B S -
U N D WA R T U N G S A N L E I T U N G
VENTILATOR-KONVEKTOREN MIT
KANALANSCHLUSS
42NL & 42NH
Übersetzung des Originaldokuments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Carrier 42NL

  • Seite 1 I N S TA L L AT I O N S - B E T R I E B S - U N D WA R T U N G S A N L E I T U N G VENTILATOR-KONVEKTOREN MIT KANALANSCHLUSS 42NL & 42NH Übersetzung des Originaldokuments...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1 - BESTIMMUNGEN ............................11 1.1 - Betriebs-Grenzwerte ........................... 11 1.2 - Erforderliche Abstände ..........................11 1.3 - Annahme der Sendung - Installationsmethoden ..................11 1.4 - Versorgungsspannung ..........................12 2 - SICHERHEITSMASSNAHMEN ........................13 2.1 - Allgemeines ..............................13 2.2 - Schutz gegen elektrische Schläge ......................13 2.3 - Allgemeine Installationsbedingungen ......................13 2.4 - Warnung für die Regelung der Geräte ......................14 2.5 - Vorschriften und Richtlinien .........................14...
  • Seite 4 42NH/L - Größe 2 42NH/L - Größe 3 42NH/L - Größe 4 1114 42NH/L - Größe 5 1314 42NH/L - Größe 6 1314 42NH/L - Größe 7 1614 42NH/L - Größe 2 42NH/L - Größe 3 42NH/L - Größe 4 1114 42NH/L - Größe 5 1314...
  • Seite 5 42NH/L - Größe 2 42NH/L - Größe 3 42NH/L - Größe 4 1114 42NH/L - Größe 5 1314 42NH/L - Größe 6 1314 42NH/L - Größe 7 1614...
  • Seite 6 ±0.5% ±0.5%...
  • Seite 7 Ø16 Ø16 4w-v 2w-v + B 2w-v...
  • Seite 8 DOWN...
  • Seite 10 Abbildungstitel und Legenden: 1   Freiraum in mm, ohne rechteckigen Einlassflansch Anschlüsse für Zwei-Wege-Ventile mit Ausgleichsfunktion: 2   Freiraum in mm, mit rechteckigem Einlassflansch - Baugröße 2 und 3: Durchmesser 3/4’’ Abstand in mm, mit kleinem oder großem Plenum - Baugröße 4 und 5: Durchmesser 1’’ Piktogramm für elektrische Gefahren Anschlüsse für andere Ventile und Register: - Baugröße 2, 3, 4 und 5: Durchmesser 1/2’’...
  • Seite 11: Bestimmungen

    Mit rechteckigem Einlassflansch  : Abb. 2 1.1.3 - Betriebsumgebung Mit plenum : Abb. 2 und Abb. 2 Die Geräte 42NH / 42NL sind für die Installation in ANMERKUNG: Alle Informationen zu Maßen und besiedelten Zonen mit nicht korrosiver, staubfreier und Gewichten sind in der PSD-Dokumentation nicht salzhaltiger Luft ausgelegt.
  • Seite 12: Versorgungsspannung

    L e i s t u n g s d a t e n b e r u h e n a u f e i n e r 5 0 - H z - Anwendung. Carrier kann diese Leistungswerte nicht garantieren, wenn das Gerät bei 60 Hz...
  • Seite 13: Sicherheitsmassnahmen

    Leichtindustriebereichen. Sie entsprechen auch der Steuergeräts vorgenommen werden. Niederspannungs-Richtlinie. ■ Die Geräte müssen durch einen vorgelagerten Wird das Produkt ohne ein Carrier-Regelgerät geliefert, Überspannungsschutz abgesichert sein (nicht im ist der Installateur dafür verantwortlich, die EMV- Lieferumfang von Carrier). Konformität sicherzustellen.
  • Seite 14: Warnung Für Die Regelung Der Geräte

    Thermostat vom Typ A&B für AC-Motoren von Carrier ist für die Master/Slave-Funktion eine Zusatzplatine erforderlich. An die elektronischen Thermostate von Carrier vom Typ C&D für EC- Motoren können bis zu 10 Geräte angeschlossen w e r d e n ,...
  • Seite 15: Installation Des Geräts

    (sollen mehrere Geräte installiert werden, kann eine Bohrschablone ratsam sein). Die Befestigungsmethode der Gewindestangen (nicht im Lieferumfang von Carrier) hängt vom Deckentyp ab (Maximaldurchmesser der Gewindestangen ist 10 mm). Wenn die Gewindestangen an der Decke befestigt worden sind, die ersten Muttern anziehen.
  • Seite 16 3 - INSTALLATION DES GERÄTS Schaltplan für den Anschluss mehrerer Geräte Falsche Verdrahtung bei mehreren Geräten Richtige Verdrahtung bei mehreren Geräten HINWEIS: Der Druckverlust in den Kanälen muss Kondensatablaufleitung (Abb. 10): Einen Schlauch mit  mit der Geräteleistung kompatibel sein. Der Kanal einem Innendurchmesser von 16 mm verwenden und muss innen so glatt wie möglich sein.
  • Seite 17: Ausbau

    Den Strom zum Gerät am dafür bei der Installation anerkannten Entsorgungsbetrieben gemäß der Elektro- eingebauten Trennschalter abtrennen (Trennschalter und Elektronik-Altgeräte-Verordnung (WEEE) entsorgt. nicht im Lieferumfang von Carrier). Stellen Sie sicher, dass keine Elemente des Gerätes ■ Die Stromversorgungs- und Verbindungskabel anderweitig verwendet werden können.
  • Seite 18: Bauteile Und Wartung

    Stromversorgung abtrennen. 3V (300 m ■ Den Filter entfernen. ■ Das Zugangspaneel zur Ventilator-Baugruppen entfernen. Kleinste Drehzahlstufe 42NL / (Luftvolumenstrom m ■ Den Kondensator entfernen, der an der Motorchassis- Wechselstrommotor mehreren Drehzahlstufen und Elektroheizung Baugruppe befestigt ist. Größe...
  • Seite 19: Ausbau Der Kondensatwanne

    4 - BAUTEILE UND WARTUNG ■ Die Zwei- oder Vier-Wege-Wasserregelventile Kleinste Drehzahlstufe 42NL / (Luftvolumenstrom m entfernen.  Je  nach  Gerätekonfiguration  kann  der  EC-Motor mit Elektroheizung Anschluss des Vier-Wege-Ventils mit einem Heiz-/ Größe 0-1000W 1500-2400W 3000-3200W Kühl-Umschalter versehen sein. Ist dies der Fall, den 3V (70 m Umschalter nicht entfernen.
  • Seite 20: Rechteck-Kanalanschlussflansche

    D i e s e r w i r d a m n u m e r i s c h e n C a r r i e r - R e g l e r angeschlossen und kann die Frischluftzufuhr auf zwei 4.6.1 - Beschreibung Wegen regeln: Das Carrier-Gerät ist serienmäßig mit einem G1-Filter ■ Entweder mit einem festen Volumen, das der ausgestattet. Ein G3- oder M5-Filter ist ebenfalls Installateur nach Bedarf einstellt optional erhältlich.
  • Seite 21: Optionale Ausgleichsventile

    4 - BAUTEILE UND WARTUNG 4.8.1 - Optionale Ausgleichsventile Zwei-Wege-Ventile  mit Ausgleichsfunktion  für  die  Wasserdurchflussmenge  sind  mit  einem  Differenzdruckregler  ausgerüstet (mit oder ohne Druckmessanschlüssen für die Kontrolle der Durchflusseinstellungen). Die Einstellung  des Ventils ist in Abb. 16 dargestellt. Der Drehknopf (16a) ist so angebracht, dass er den Ventilstößel und den Voreinstellmechanismus schützt, und ermöglicht die manuelle Steuerung des Ventils während der Inbetriebnahme.
  • Seite 22: Austausch Von Stellantrieben

    ■ Die flexible Kondensatablauf-Leitung wieder anschließen, die durch eine Schelle gehalten wird 4.8.4 - Austausch von Stellantrieben (die Schelle ist nicht im Lieferumfang von Carrier). Die Stellantriebe der Warm- und Kaltwasserventile ■ Die Ventil-Stellantriebe wieder einbauen und können im Fall eines Defekts ausgetauscht werden.
  • Seite 23: Optionale Elektroheizung

    (NG) max. 250 V / 8A. ■ Der Wiedereinbau der Ventilator-Baugruppe erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Elektronische Thermostate von Carrier des Typs B und D verfügen über ein 8 A-Relais für die Elektroheizung. Dementsprechend verlangt Carrier ab einer Leistung über 1400 W ein zusätzliches Schutzrelais.
  • Seite 24 Bestellnr. : DE 00DCG000132000E, 08.2022. Hersteller: Carrier S.C.S, Rte de Thil - 01120 Montluel, Frankreich Ersetzt Bestellnr. : X 00DCG000132000D, 09.2017. Nachdruck verboten, Änderungen vorbehalten. Gedruckt in der Europäischen Union.

Diese Anleitung auch für:

42nh

Inhaltsverzeichnis