Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranschluss; Gerät Ausbauen - Siemens HS958GD 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Montageanleitung
Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste:
3.
Ein geeignetes Füllstück anbringen
che scharfe Kanten abzudecken und eine siche-
re Montage zu gewährleisten.
Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin-
dung herzustellen
Gerät mit adäquater Schraube befestigen
Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät
darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer-
den.
An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen
keine Wärmeschutzleisten angebracht werden.
33.10 Wasseranschluss
Um das Gerät sicher am Wasseranschluss anschließen
zu können, beachten Sie diese Hinweise.
¡ Das Gerät ist rücksaugsicher (DVGW-geprüft).
¡ Anschlussarmaturen mit Rückflussverhinderer sind
nicht erforderlich.
¡ Die Vorschriften des lokalen Wasserversorgers be-
achten.
Gerät am Wasseranschluss anschließen
Hinweis:
Das Gerät darf nur an einen Kaltwasseranschluss
angeschlossen werden, der folgende Bedinungen
erfüllt:
¡ Anschluss ¾" (26,4 mm)
¡ Wasserdruck 0,2 - 1 MPa (2 - 10 bar)
¡ max. Bemessungswasserüberdruck 1 MPa (10 bar)
¡ min. 10 Liter/Minute
Voraussetzungen
¡ Der Wasseranschluss für den Zulaufschlauch, darf
nicht direkt hinter dem Gerät liegen und muss immer
zugänglich sein.
¡ Der Wasseranschluss und der Zulaufschlauch dürfen
nicht höher liegen als die Geräteunterkante.
Obere Transportsicherung entfernen.
1.
Zulaufschlauch aus den Schlauchklemmen
2.
der Rückseite des Geräts nehmen.
Zulaufschlauch innerhalb der Absenkung
3.
unten führen.
56
um mögli-
⁠ .
nach
Schlauchklemmen
4.
wieder einsetzen.
⁠ .
Zulaufschlauch mit Anschlusswinkel am Hausan-
5.
schluss montieren.
Kunststoff-Überwurfmutter nur von Hand festziehen.
Zulaufschlauch nicht einklemmen, quetschen oder
zu eng biegen.
Bei nicht ausreichender Schlauchlänge, kann eine
Schlauchverlängerung verwendet werden. Eine 2 m
lange Schlauchverlängerung vom Typ Z7710X0 ist
beim Kundendienst erhältlich.
6.
Wasseranschluss auf Dichtheit prüfen.
Bei einem Leck das Wasser sofort wieder abstellen
und die Verbindung festziehen.
33.11 Gerät ausbauen
Das Gerät spannungslos machen.
1.
Die Befestigungsschrauben lösen.
2.
Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
3.
auf
öffnen und Zulaufschlauch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis