Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt Instandhalten; Akku Laden; Gerät Reinigen - testo 316-2-EX Bedienungsanleitung

Gaslecksuchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Produkt instandhalten

Einheiten wechseln
Standardmäßig werden im Display ppm (Konzentration in parts per million)
ausgegeben. Ab einer Konzentration von >999 ppm wechselt die Anzeige in
Vol% (1000 ppm=0,1 Vol%). In der App werden auch höhere Konzentrationen in
ppm ausgegeben.
Außerdem kann %LEL (prozentuale Erreichung der unteren Explosionsgrenze)
ausgewählt werden (nicht bei Kältemitteln aufgrund des kleineren
Messbereichs). Bei Kältemitteln kann neben ppm auch g/a ausgewählt werden.
1
Die Taste
Nach der Messung
1
Belüften Sie den Sensor nach jedem Gebrauch gründlich. Bringen Sie
dazu das Gerät ca. 2 Minuten an die frische Luft, bevor Sie es erneut
verwenden.
8 Produkt instandhalten
8.1

Akku laden

-
Den Akku nicht in explosionsgefährdeten Bereichen aufladen!
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Original-Netzteil von
Testo.
Das Gerät weist mit einem blinkenden Batterie-Symbol auf einen leeren Akku
hin.
1
Verbinden Sie das Gerät über das Netzteil mit dem Stromnetz. Stecken
Sie dazu den Stecker des Netzteils in die Ladebuchse auf der
Unterseite des Gerätes.
Beim Einstecken des Netzteils im Betrieb, stellt sich das Gerät aufgrund
der ATEX-Bestimmungen aus.
Das Gerät kann beim Laden sehr warm werden und sollte dabei nicht in
der Hand gehalten werden.
8.2
Gerät reinigen
1
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts bei Verschmutzung mit einem
feuchten Tuch.
18
unit
drücken, um die Einheit zu wechseln.
GEFAHR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0560 3164

Inhaltsverzeichnis