Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Produktspezifische Hinweise - testo 316-2-EX Bedienungsanleitung

Gaslecksuchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktspezifische Hinweise

Bei Kontakt mit Batterieflüssigkeit: Waschen Sie die betroffenen Regionen
gründlich mit Wasser ab und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Original-Netzteil von Testo.
Brechen Sie den Ladevorgang unverzüglich ab, falls dieser in der
angegebenen Zeit nicht abgeschlossen sein sollte.
Warnhinweise
Beachten Sie stets Informationen, die durch folgende Warnhinweise
gekennzeichnet sind. Treffen Sie die angegebenen Vorsichtsmaßnahmen!
Lebensgefahr!
Weist auf mögliche schwere Verletzungen hin.
Weist auf mögliche leichte Verletzungen hin.
Weist auf mögliche Sachschäden hin.
2.2

Entsorgung

Entsorgen Sie defekte Akkus und leere Batterien entsprechend den gültigen
gesetzlichen Bestimmungen.
Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der getrennten
Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte zu (lokale Vorschriften
beachten) oder geben Sie das Produkt an Testo zur Entsorgung zurück.
WEEE-Reg.-Nr. DE 75334352
3 Produktspezifische Hinweise
Nicht an spannungsführenden Teilen messen!
Gerät nicht in Umgebungen über 80 %rF (kondensierend) betreiben.
Zulässige Lager- und Transporttemperatur sowie die zulässige
Betriebstemperatur beachten (z. B. Messgerät vor direkter
Sonneneinstrahlung schützen)!
Vor der Gaslecksuche grundsätzlich eine Funktionsprüfung durchführen.
4
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0560 3164

Inhaltsverzeichnis