Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 316-2-EX Bedienungsanleitung Seite 16

Gaslecksuchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Produkt verwenden
Automatische Identifikation der gängigen Gastypen
Das Gas wird automatisch detektiert und per blinkendem Gas-Icon im Display
angezeigt, wenn eine aktuell am Sensor anliegende Gaskonzentration
Charakteristiken einer abweichenden Gasart aufweist, als aktuell ausgewählt.
Dies ist technisch bedingt mit einer Unschärfe versehen und ist als
Nutzerunterstützung gedacht und muss daher stets durch den Anwender
überprüft werden.
Formiergas
Bei Abdrücken mit Formiergas (95% N
des Wasserstoff-Anteils erkennen.
1
Das Gerät mit der GAS-Taste auf H
Modus auswählen
1
Die Taste MODE drücken, um zwischen den Modi zu wechseln.
MODE 1
ist geeignet, um die generelle Gaskonzentration in Räumen zu
messen.

Die Gaskonzentration wird durch die
steigende Balkenanzeige angezeigt.
MODE 2
ist geeignet, um ein Leck zu lokalisieren. In diesem Modus werden
steigende bzw. fallende Konzentrationswerte ausgegeben.

Zu Beginn werden zwei
Balkensegmente in der Mitte
angezeigt.
Gleichzeitig blinkt die Sensor-LED
dem Konzentrationswert
entsprechend farbig und in der
gleichen Frequenz wird ein
Audiosignal ausgegeben.
14
, 5% H
) kann das Gerät Lecks anhand
2
2
einstellen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0560 3164

Inhaltsverzeichnis