Grundlegende Sicherheitshinweise
2
Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1
Anforderungen an das Personal
• Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung dürfen nur durch
dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen.
• Das Fachpersonal muss vom Anlagenbetreiber für die genannten Tätigkeiten autorisiert
sein.
• Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
• Das Fachpersonal muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und die
Anweisungen dieser Betriebsanleitung befolgen.
• Störungen an der Messstelle dürfen nur von autorisiertem und dafür ausgebildetem Perso-
nal behoben werden.
Reparaturen, die nicht in der mitgelieferten Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen
nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Elektrolytgefäß ist bestimmt:
• Zur Versorgung von drucklosen oder druckbeaufschlagten Elektroden mit Flüssig-Elektro-
lytnachführung
• Zur Herstellung einer Elektrolytbrücke in Messeinrichtungen mit Bezugselektrode.
Eine andere als die beschriebene Verwendung stellt die Sicherheit von Personen und der
gesamten Messeinrichtung in Frage und ist daher nicht zulässig.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungsge-
mäßer Verwendung entstehen.
2.3
Arbeitssicherheit
Als Anwender sind Sie für die Einhaltung folgender Sicherheitsbestimmungen verantwortlich:
• Installationsvorschriften
• Lokale Normen und Vorschriften
Störsicherheit
• Das Produkt ist gemäß den gültigen europäischen Normen für den Industriebereich auf
elektromagnetische Verträglichkeit geprüft.
• Die angegebene Störsicherheit gilt nur für ein Produkt, das gemäß den Anweisungen in die-
ser Betriebsanleitung angeschlossen ist.
2.4
Betriebssicherheit
1.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle alle Anschlüsse auf ihre Rich-
tigkeit. Stellen Sie sicher, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht
beschädigt sind.
2.
Nehmen Sie beschädigte Produkte nicht in Betrieb und schützen Sie diese vor versehent-
licher Inbetriebnahme. Kennzeichnen Sie das beschädigte Produkt als defekt.
4
CPY7
Endress+Hauser