Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prophete CARGO 3R Bedienungsanleitung Seite 25

36v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kurzen Verzögerung.
Sie können das E-Bike bei abgeschaltetem Antriebssystem bzw. mit Unterstützungsstufe "0" (keine der
LEDs
leuchtet) wie ein normales Fahrrad nutzen.
42
FAHRVERHALTEN MIT MOTORUNTERSTÜTZUNG
Das Fahrverhalten des E-Bikes unterscheidet sich beim Fahren mit aktiver Motorunterstützung teils er-
heblich vom Fahrrad.
Passen Sie daher die Unterstützungsstufe des Motors der äußeren Umgebung (wie z.B. der Fahrbahnfüh-
rung, der Verkehrsdichte, der Untergrundbeschaffenheit), der Geschwindigkeit sowie den eigenen Fähig-
keiten an. Fahren Sie z. B. in engen Kurven oder bei geringer Geschwindigkeit immer nur mit einer niedri-
gen oder keiner Unterstützungsstufe.
SCHIEBEHILFE
Mittels der Schiebehilfe können Sie das E-Bike bis zu einer Geschwindigkeit von maximal 6 km/h ohne
jegliche Pedal-Bewegung beschleunigen.
1. Stellen Sie sich neben das E-Bike.
2. Drücken Sie die Minus-Taste
3. Halten Sie die Minus-Taste
zeitig losgelassen und die Pedale nicht bewegt, so stoppt der Motor automatisch.
REICHWEITE
Die Reichweite Ihres E-Bikes hängt sehr stark von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, die die theore-
tisch maximal mögliche Reichweite reduzieren können:
– Ladestand des Akkus
– eingesetzte Tretleistung
– Umgebungstemperatur
– Reifenluftdruck
– gewählte Geschwindigkeitsstufe
Grundsätzlich gilt, je niedriger die gewählte Unterstützungsstufe ist und je mehr Sie mittreten, desto grö-
ßer ist auch die Reichweite. Die Reichweite ist auch in erheblichem Maße von der Umgebungstemperatur
abhängig. Sinkt die Temperatur z.B. unter 0°C, ist mit einem starken Leistungsabfall des Akkus und einer
drastisch geringeren Reichweite zu rechnen. Mit zunehmendem Alter und Nutzung des Akkus nimmt die
Akkukapazität und somit die Reichweite ebenfalls ab.
• Sie können eine möglichst hohe Reichweite erreichen, indem Sie die Motorunter­
stützung nicht ständig nutzen. Verwenden Sie sie hauptsächlich nur zum Be­
schleunigen, bei Steigungen oder bei Gegenwind.
bis die oberste LED
45
gedrückt bis sich die Schiebehilfe aktiviert. Wird die Taste
45
– Alter/Restkapazität des Akkus
– Gesamtgewicht (Fahrer + Zuladung)
– Fahrbahn-/Untergrundbeschaffenheit
– Gegenwind
– Steigung
blinkt.
42
ANTRIEBSSYSTEM
vor-
45
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

52413-0231

Inhaltsverzeichnis