Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fliegen Des 150 Fx; Kalibrierung - Horizon Hobby BLADE 150 FX RTF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fliegen des 150 FX

Vor der Wahl des Standorts für das Fliegen des Fluggeräts
die örtlichen Gesetze und Verordnungen konsultieren.
Ist dies Ihr erster Hubschrauber, empfehlen wir Ihnen, sich Hilfe
von einem erfahrenen Hubschrauberpiloten oder Fliegerclub zu
holen, bis Sie sich für einen Alleinflug sicher fühlen.
Wir empfehlen das Fliegen des Fluggeräts im Freien bei Wind-
stille oder in einer großen Sporthalle. Das Fliegen in der Nähe
von Häusern, Bäumen, Kabeln und Gebäuden vermeiden. Das
Fliegen in Umgebungen mit vielen Menschen, wie belebte Parks,
Schulhöfe oder Fußballfelder, sollte ebenfalls vermieden werden.
Es sollte am besten von einer glatten, flachen Oberfläche aus
geflogen werden, da dadurch das Modell gleiten kann, ohne
umzukippen. Den Hubschrauber etwa 60 cm (2 Fuß) über dem
Boden halten. Das Heck während der ersten Flüge auf sich
gerichtet lassen, um die Steuerausrichtung einheitlich zu halten.
Bei Orientierungslosigkeit beim Fliegen den Gashebel langsam
senken, um sanft zu landen.
Während der ersten Flüge nur starten, landen und über einem
Punkt schweben.

Kalibrierung

Nachdem Sie einen vollständig
geladenen Akku eingesetzt. Und
das Akku-Fach geschlossen
haben, stellen Sie den 150 FX
auf eine ebene Oberfläche ohne
Hindernisse. Nun stellen Sie
den Kalibrierungsschalter in die
Position mit dem grünen Punkt.
Die Kalibrierung dauert etwa 10
Sekunden und sie ist abgeschlossen,
wenn die blaue LED-Anzeige aufhört zu blinken und
stattdessen durchgehend leuchtet. Gehen Sie rund 10 Meter
zurück (30 Fuß).
Start
Wenn Sie flugbereit sind, stellen Sie den Gashebel in die
niedrigste Position und stellen Sie den Throttle Cut-Schalter
auf die Position mit dem grünen Punkt. Der Motor läuft nun
in niedriger Leerlaufgeschwindigkeit an und reagiert auf die
Gashebel-Befehle.
WICHTIG: Falls der Hauptmotor oder der Heckmotor nicht
ordnungsgemäß starten, wenn die Gaszufuhr zum ersten Mal
angelegt wird, nachdem der Gashebel entsperrt wurde, den
Gashebel sofort auf Leerlauf bringen und erneut versuchen.
Bleibt das Problem bestehen, den Flug-Akku trennen, den
Getriebezug auf Verklemmungen prüfen und sicherstellen,
dass sich keine Kabel oder Schmutzrückstände um die
Getriebe gewickelt haben.
DE
Kalibrationsschalter
22
Langsam mehr Gas geben, bis das Modell etwa 60 cm (2 Fuß)
über dem Boden schwebt, und die Trimmung prüfen, sodass
das Modell wie gewünscht fliegt. Sobald die Trimmung ange-
passt ist, kann das Modell geflogen werden.
Schweben
Beim Vornehmen kleiner Korrekturen am Sender den Hub-
schrauber über einem Punkt halten. Bei Flügen in Windstille
sollte das Modell fast keine korrigierenden Eingaben erfordern.
Nach dem Bewegen des Steuerhebels und dessen Rückkehr in
die Mittelposition sollte sich das Modell von selber ausrich-
ten. Das Modell kann sich aufgrund von Trägheit weiterhin
bewegen. Den Steuerhebel in die entgegengesetzte Richtung
bewegen, um die Bewegung zu stoppen.
Nachdem Sie sich an den Schwebeflug gewöhnt haben,
können Sie mit dem Fliegen zu anderen Punkten fortfahren,
wobei das Heck immer auf Sie gerichtet ist. Sie können mit
dem Gashebel ebenfalls auf- und absteigen. Wenn Sie sich an
diese Flugmanöver gewöhnt haben, können Sie das Fliegen
mit dem Heck in verschiedenen Ausrichtungen versuchen. Es
ist wichtig, daran zu denken, dass die Eingaben der Flugsteu-
erung mit dem Hubschrauber mitdrehen. Versuchen Sie sich,
die Steuereingaben in Bezug auf die Nase des Hubschraubers
vorzustellen. Zum Beispiel wird „Vorwärts" immer die Nase
des Hubschraubers senken.
Die durchschnittliche Flugzeit des Hubschraubers mit dem
empfohlenen Akku beträgt etwa 4 Minuten, abhängig davon,
wie aggressiv das Fluggerät geflogen wird.
Niedrigtrennspannung (LVC)
Die Niedrigtrennspannung verringert die Stromzufuhr zu den
Motoren und die grüne LED blinkt langsam, wenn die Akku-
spannung sinkt. Blinkt die grüne LED oder lässt die Motorleis-
tung lässt, den Hubschrauber unverzüglich landen und den
Akku aufladen.
Die LVC verhindert nicht das übermäßige Entladen des Akkus
während der Lagerung.
HINWEIS: Das wiederholte Fliegen bei Niedrigtrennspannung
kann zu Schäden am Akku führen.
Landen
Zum Laden die Gaszufuhr im niedrigen Schwebeflug langsam
verringern, bis der Flugkörper aufsetzt. Nach dem Landen stel-
len Sie den Throttle-Cut-Schalter des Senders in die Position
mit dem roten Punkt und stellen Sie anschließend auch den
Kalibrationsschalter oben auf dem Hubschrauber auf den roten
Punkt. Trennen Sie den-Akku vom Fluggerät und nehmen Sie
ihn heraus, um eine Teilentladung zu vermeiden. Den Flug-
Akku vor dem Lagern vollständig aufladen. Beim Lagern darauf
achten, dass die Akkuladung nicht unter 3 V pro Zelle fällt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150 fx rtf

Inhaltsverzeichnis