Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JOST DCA Weightmaster Betrieb Und Wartung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Radnabe
Wenden Sie sich immer an die Service-Hotline, wenn eines der genann-
ten Probleme auftritt, wenn konkrete Zweifel bestehen oder wenn Sie
sich unsicher fühlen.
Kontaktdaten der Service-Hotline: www.jost-axle-systems.com, Menü-
punkt Kontakt. Der JOST Achsen Systeme Service-Experte klärt mit Ihnen
am Telefon, welcher Handlungsbedarf besteht.
Beachten Sie beim Abnehmen des Nabendeckels, dass bei eingebau-
tem RFS der Nadel des Rotors nicht beschädigt wird. Beachten Sie
hierbei zusätzlich die Hinweise des RFS-Systemherstellers.
Verwenden Sie das Sonderwerkzeug „JOST Steckschlüssel für original
JOST Sechskantbundmutter JAW 02 703 110 00" (  Seite 52).
Verwenden Sie das Sonderwerkzeug „JOST Montagehilfe für original
JOST 9 t Radnaben mit Kompaktlager JAW 02 703 108 00" (  Seite 52).
Beachten Sie bei der Demontage: Die Schraubverbindung ist ge sichert.
Drehen Sie die Mutter in Löserichtung auf, ohne die Verstemmung zu
öffnen (Links- bzw. Rechtsgewinde beachten). Die Mutter wird beim
Lösen immer beschädigt. Verwenden Sie deshalb nach dem Lösen der
Sechskantbundmutter für die neue Verschraubung immer eine neue
Sechskantbundmutter.
Verwenden Sie zur Befestigung der Bremsscheibe an der Radnabe
immer eine neue Schraubverbindung. Einmal gebrauchte Schraubver-
bindungen beim Drehmoment-Drehwinkelverfahren keinesfalls
wieder verwenden.
Beachten Sie bei der Befestigung der Bremsscheibe die unterschied-
lichen Schraubenlängen je nach Ausführung der Radnabe.
Beachten Sie zur Ermittlung der korrekten Schrauben den Part Finder
www.jost-part-finder.com.
36
Benetzen Sie vor der Wiedermontage der Radnabe mit Kompaktlage-
reinheit den Achsstummel mit der Hochtemperaturmontagepaste JAE
00 403 080 51.
Beachten Sie das Anzugsdrehmoment für die Achsmutter
(Sechskantbuntmutter M80 x  1 ,5) = 800 Nm.
Verwenden Sie bei der Montage der Radnabe immer einen neuen Ø
80 O-Ring JAE 02 103 097 48.
Beachten Sie das Anzugsdrehmoment für die Radmutter M22 =
600 Nm. Ölen Sie die Reibfläche zwischen Druckteller und Mutter
leicht ein, jedoch nicht das Gewinde.
Beachten Sie bei der Montage/beim Neuherstellen der Schraubverbin-
dung: Schieben Sie die Radnabe mit Kompaktlagereinheit immer mit dem
Sonderwerkzeug „Montagehilfe für Kompaktlagernabe" vorsichtig auf
den Achsstummel. Drehen Sie die Sechskantbundmutter zunächst mit
der Hand fest. Verwenden Sie für den folgenden Festanzug immer das
Sonderwerkzeug „Steckschlüssel für Sechskantbundmutter" sowie einen
professionellen Drehmomentschlüssel. Drehen Sie beim Anziehen der
Mutter mit dem Drehmomentschlüssel die Nabeneinheit insgesamt 10
Umdrehungen mit der Hand weiter. Sie vermeiden damit späteres Setzver-
halten in der Kompaktlagereinheit. Ziehen Sie die Sechskantbundmutter
mit dem Drehmomentschlüssel deshalb vorsichtig und schrittweise auf
800 Nm an und sichern Sie die Sechskantbundmutter wie auf Seite 37
beschrieben. (  Seite 37).
Beachten Sie den korrekten Sitz der Achsmutter. Diese darf nicht über den
Achszapfen hinaus stehen. Überprüfen Sie die montierte Nabeneinheit auf
korrekten Sitz. Kippspiel ist nicht zulässig.
Sechskantbundmutter sichern:
− Die linke Fahrzeugseite
Sichern Sie die Sechskantbundmutter mit dem Meißel in Löse-
MUB 009 001 DE- (REV-A) 07-2022
1
ist mit Linksgewinde ausgestattet.
Leitfaden für Betrieb und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis