Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JOST DCA Weightmaster Betrieb Und Wartung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Wichtige Sicherheitshinweise
Radkopf mit Rad und Radnabe
Schäden, Verschleiß und Korrosion an Reifen, Felge, Radnabe, Radbolzen
oder Radmuttern können die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs beein-
trächtigen. Es besteht Unfallgefahr.
Beobachten Sie den Zustand und den Verschleiß an diesen Teilen.
Lassen Sie Prüf- und Wartungsarbeiten entsprechend dem Prüf- und
Wartungsplan rechtzeitig von einer qualifizierten Fachwerkstatt
durchführen.
Bremsen
Beim Bremsen entsteht Reibung. Durch Reibung entsteht Wärme. Das
Bremssystem, besonders Bremsscheibe, Bremssattel, Radnabe und Felge,
können im Betrieb so heiß werden, dass Verbrennungsgefahr besteht.
Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand von erhitzten Bauteilen
des Achssystems.
Berühren Sie erhitzte Bauteile niemals mit bloßen Händen oder
anderen Körperteilen.
Bei Verschleiß/Mängeln/Fehlfunktionen am Bremssystem sinkt die
Bremsleistung, wird ungleichmäßig oder fällt vollständig aus. Es besteht
Unfallgefahr.
Lassen Sie Prüf- und Wartungsarbeiten entsprechend dem Prüf- und
Wartungsplan von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
Leitfaden für Betrieb und Wartung
Achse mit Druckluftspeicher (DCA Airmaster)
Achsen mit Druckluftspeicher (DCA Airmaster) stehen unter hohem
Druck. Es besteht Verletzungsgefahr.
Beachten Sie die Hinweise für das Entwässern des Achskörpers vor
Fahrtantritt (  Seite 16).
Beachten Sie die Hinweise für das Arbeiten an der Achse mit Druck-
luftspeicher (  Seite 44).
Achse mit Reifenfüllsystem (RFS)
Achsen mit RFS stehen unter hohem Druck. Es besteht Verletzungsgefahr.
Sie erkennen die Achsen mit RFS an einem Hinweisschild auf dem Achs-
körper und an dem Nabendeckel mit Reifenfüllanschlußleitung.
Nutzen Sie die Druckluftanschlüsse des RFS-Systems keinesfalls für
andere Zwecke (z.  B . Bremsanlage, Luftfederanlage, andere druckluft-
betriebene Einrichtungen).
Beachten Sie die Hinweise für Achsen mit RFS (  Seite 46).
Beachten Sie die Anweisungen und Wartungsvorschriften des RFS-Sys-
temanbieters/Trailerherstellers.
Achslift
Wenn Sie eine Achse anheben/absenken, besteht Quetschgefahr.
Halten Sie beim Absenken/Anheben einen Sicherheitsabstand zu den
Achsen ein.
MUB 009 001 DE- (REV-A) 07-2022
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis