Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JOST DCA Weightmaster Betrieb Und Wartung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Beim Betrieb beachten
Mechanisches Lösen der Federspeicherbremse im Notfall
oder in der Werkstatt
Sie können die Federspeicher-Feststellbremse im Regelfall pneumatisch
lösen. Beachten Sie hierzu die Anweisungen des Trailerherstellers.
Eine qualifizierte Fachwerkstatt kann die Federspeicher-Feststellbremse
bei fehlendem Vorratsdruck im Notfall mechanisch lösen.
Nehmen Sie Kontakt zu einer qualifizierten Fachwerkstatt auf und
fordern Sie den mobilen Service an oder holen Sie dort weitere
Instruktionen ein.
Bremsbeläge und Bremsscheiben
WARNUNG!
Bei zu weit abgefahrenen Bremsbelägen reduziert sich die
Bremswirkung oder fällt vollkommen aus. Es besteht Unfall-
gefahr. Bleiben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit innerhalb der
zulässigen Verschleiß grenzen der Bremsbeläge. Lassen Sie die
Bremsbelagstärke in regel mäßigen Abständen gemäß Prüf- und
Wartungsplan in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen,
mindestens jedoch alle 3 Monate. Prüfen Sie zur Sicherheit
einmal pro Woche den Bremsbelag verschleiß bei eingebauten
Rädern. Beachten Sie hierzu die nach folgende Anleitung.
Leitfaden für Betrieb und Wartung
WARNUNG!
Bei zu weit abgefahrenen Bremsscheiben reduziert sich die
Bremswirkung oder fällt vollkommen aus. Es besteht Unfall-
gefahr. Bleiben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit innerhalb der
zulässigen Verschleißgrenzen der Bremsscheiben. Lassen Sie
die Bremsscheiben in regelmäßigen Abständen gemäß Prüf-
und Wartungsplan in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen.
Lassen Sie die Bremsscheiben außerdem bei jedem Bremsbe-
lagwechsel prüfen.
Verschleiß bei eingebauten Rädern prüfen
Sie können den Verschleiß von Bremsbelag und Bremsscheibe zur groben
Orientierung zwischendurch bei eingebauten Rädern und eingebauter
Bremse kontrollieren.
WARNUNG!
Bei zu weit abgefahrenen Bremsbelägen/Bremsscheiben
reduziert sich die Bremswirkung oder fällt vollkommen aus.
Es besteht Unfallgefahr. Die schnelle Verschleißprüfung von
Bremsbelag und Bremsscheibe bei eingebauten Rädern dient
lediglich der groben Orientierung. Dieses Verfahren ersetzt
keinesfalls die Prüf- und Wartungsintervalle gemäß Prüf- und
Wartungsplan in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
MUB 009 001 DE- (REV-A) 07-2022
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis