Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JOST DCA Weightmaster Betrieb Und Wartung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Beim Betrieb beachten
Entwässern des Achskörpers vor Fahrtantritt
(nur für das Achssystem mit Druckluftspeicher/Energiespeicher/
DCA Airmaster mit der Kennung „Type des." D749360 oder D749361
auf dem Typschild)
WARNUNG!
Dieser Achskörper dient auch als Druckluftspeicher für das
Luftfeder- und Brems system. Der Achskörper ist deshalb direkt
an die Druckluftversorgung des Trailers angeschlossen. Wenn
in der zugeführten Druckluft Feuchtigkeit enthalten ist, kann
sich diese Feuchtigkeit im Achskörper ansammeln. In der
Folge kann der tatsächlich vorhandene Bremsdruckluftvorrat
absinken. Das Brems system kann teilweise oder vollständig
ausfallen. Es besteht Unfall- und Lebensgefahr für Sie und
andere Verkehrsteilnehmer. Entwässern Sie die Achse aus
Vorsichtsgründen vor Fahrtantritt (einmal täglich). Wenn bei
der Entwässerung der Achse Feuchtigkeit austritt, kann dies ein
Hinweis auf mangelhafte Luftentfeuchtung im Druckluftsystem
der Zugmaschine sein.
16
Achsen mit Druckluftspeicher müssen vor Fahrtantritt entwässert werden
(einmal täglich).
MUB 009 001 DE- (REV-A) 07-2022
WARNUNG!
Der Achskörper steht unter Druck. Insbesondere beim Achssys-
tem mit Druckluftspeicher (DCA Airmaster) können Schweiß-
arbeiten die Innenbeschichtung des Systems unwiderruflich
zerstören. Die Betriebssicherheit ist in diesem Fall nicht mehr
gegeben. Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten am Achskör-
per gefährden Ihr Leben und das Leben anderer Personen. Es
besteht Unfallgefahr. Lassen Sie Montagearbeiten am Achs-
körper ausschließlich von einer qualifizierten Fachwerkstatt
durchführen. Führen Sie am Achskörper keine Schweißarbeiten
durch. Lassen Sie am Achskörper keine Schweißarbeiten durch-
führen. Nehmen Sie im Zweifel Kontakt mit dem Trailerherstel-
ler auf.
WARNUNG!
Der Achskörper steht unter Druck. Es besteht Unfall- und Ver-
letzungsgefahr. Schützen Sie sich beim Entwässern der Achse.
Tragen Sie eine Warnweste und geeignete Schutz-/Sicherheits-
kleidung. Bewegen Sie sich unter dem Fahrzeug besonders vor-
sichtig. Achten Sie besonders auf Hindernisse und Kanten, um
sich vor Verletzungen zu schützen. Halten Sie beim Entwässern
einen Sicherheitsabstand von etwa einer Armlänge zwischen
Ihrem Kopf und der Achse ein.
Leitfaden für Betrieb und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis