Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JOST DCA Weightmaster Betrieb Und Wartung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Beim Betrieb beachten
− gesetzlich vorgeschriebene Überwachungstermine nicht überschritten
sind
− das zulässige Gesamtgewicht sowie die zulässige Achslast nicht über-
schritten werden
− Räder/Reifen gemäß Angaben des Trailerherstellers für diesen Trailer
geeignet und in ordnungsgemäßem Zustand sind (Profil ausreichend,
Reifen nicht beschädigt, Reifendruck korrekt)
− Radmuttern nicht lose sind oder fehlen (einfache Sichtprüfung ohne
Werkzeug)
− Radmuttern und Radbolzen nicht beschädigt sind
− andere Schraubverbindungen nicht lose sind oder fehlen
(einfache Sichtprüfung ohne Werkzeug)
− Räder nicht ungewöhnlich schräg stehen (z.  B . mit Blick vom
Fahrzeugende an der Fahrzeugseite entlang). Räder müssen nahezu
senkrecht stehen
− an der Radnabe von außen kein austretendes Fett erkennbar ist
− Luftbälge nicht beschädigt und bei der Sonderausführung mit geteil-
tem Luftbalgkolben (Huckepack) richtig eingefädelt sind
− Sie bei laufendem Motor und ordnungsgemäßem Druckluftvorrat keine
ungewöhnlichen Geräusche von entweichender Druckluft bemerken.
Wenn eines oder mehrere der genannten Probleme auftritt:
Nehmen Sie vor Ihrer Fahrt/Weiterfahrt Kontakt mit Ihrer
Fuhrparkleitung und mit einer qualifizierten Fachwerkstatt auf.
Holen Sie dort weitere Instruktionen ein.
14
Prüfungen während der Fahrt
Begrenzen Sie Schäden und deren Folgen durch frühzeitiges Erkennen.
Sie erkennen bevorstehende oder bereits eingetretene Schäden am Trai-
ler während der Fahrt zum Beispiel durch
− Warnanzeigen im Kombiinstrument
− akustische Warnsignale
− außergewöhnliche Fahrgeräusche (z.  B . Hinweis auf Defekte an der
Radnabe oder der Fahrwerksanbindung oder auf lose Teile)
− ungleichmäßige oder verminderte Bremsleistung (z.  B . Hinweis auf
Verschleiß oder Defekte am Bremssystem)
− instabiles Fahrverhalten des Trailers oder des Komplettzuges
(z.  B . Hinweis auf Defekte an der Radnabe oder der Fahrwerksanbin-
dung oder auf lose Teile)
− regelmäßige Blicke in den Rückspiegel (ungewöhnliche Radstellung,
Rauchentwicklung, lose Teile).
MUB 009 001 DE- (REV-A) 07-2022
WARNUNG!
Optische oder akustische Warnsignale, außergewöhnliche Fahr-
geräusche, ungleichmäßige oder verminderte Bremsleistung,
instabiles Fahrverhalten des Trailers oder des Komplettzuges,
ungewöhnliche Radstellung, Rauchentwicklung oder lose Teile
können ein Hinweis auf bevorstehende oder bereits eingetrete-
ne Schäden am Trailer sein. Es besteht Unfallgefahr. Unterbre-
chen Sie Ihre Fahrt. Nehmen Sie vor der Weiterfahrt Kontakt
mit einer qualifizierten Fachwerkstatt auf und holen Sie dort
Instruktionen ein.
Leitfaden für Betrieb und Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis