Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desinfizieren Und Hygiene - Siemens HS958GE 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden!
Sous-vide-Garen erfolgt bei niedrigen Gartemperaturen
und kann bei Missachtung der Anwendungshinweise
und Hygienehinweise zu Gesundheitsschäden führen.
Nur frische Lebensmittel von bester und absolut ein-
wandfreier Qualität verwenden.
Die Hände waschen und desinfizieren.
Einmalhandschuhe, eine Kochzange oder eine Grill-
zange verwenden.
Kritische Lebensmittel, wie z. B. Geflügel, Eier und
Fisch mit besonderer Aufmerksamkeit zubereiten.
Gemüse und Obst gründlich abwaschen und schä-
len.
Oberflächen und Schneidebretter sauber halten.
Für unterschiedliche Lebensmittelsorten unter-
schiedliche Schneidebretter verwenden.
Kühlkette nur kurz zum Vorbereiten der Lebensmittel
unterbrechen.
Vakuumierte Speisen maximal 24 Stunden im Kühl-
schrank lagern, bevor Sie mit dem Garprozess be-
ginnen.
Nach dem Garprozess die Speisen sofort verzehren
und nicht länger lagern, auch nicht im Kühlschrank.
Sie eignen sich nicht zum Wiedererwärmen.
Um die Keime abzutöten, die vakuumierte und noch
nicht gegarte Speise für max. 3 Sekunden in ko-
chendes Wasser halten.
a Die Zutaten sind keimarm und hygienisch für das
Sous-vide-Garen vorbereitet.
Speise Sous-vide garen
Voraussetzungen
¡ Die Speise ist vakuumiert. → Seite 46
¡ Die Speise ist vorbereitet. → Seite 46
1.
Die Speise auf den Rost legen.
Um eine gleichmäßige Wärmeverteilung der Speise
zu erhalten, die vakuumierte Speise nicht übereinan-
der oder dicht nebeneinander auf den Rost legen.
2.
Um abtropfendes Kondensat abzufangen, die Uni-
versalpfanne auf Ebene 1 einschieben.
3.
ACHTUNG!
Gefahr von Möbelschäden
Die maximal einstellbare Dauer von mehreren
Stunden nicht überschreiten.
Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlungen
einstellen.
4.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser sammelt sich während des Garens
auf dem Vakuumierbeutel.
Den Vakuumierbeutel mit einem Topflappen vor-
sichtig anheben, sodass das heiße Wasser in die
Universalpfanne oder den Garbehälter abläuft.
Den Vakuumierbeutel vorsichtig mit einem
Topflappen entnehmen.
Nach dem Garvorgang den Garraum auskühlen las-
sen und anschließend das Wasser mit einem
Schwamm auswischen.
5.
Den Vakuumierbeutel abtrocknen und in ein saube-
res Gefäß legen.
6.
Den Vakuumierbeutel mit einer Schere öffnen. Das
gesamte Gargut und die Flüssigkeit in das Gefäß
geben.
Sie können aus dem Sud oder der Marinade eine
Soße zubereiten.
7.
Die Speise servierfertig machen.
Speise
Zubereitungshinweise
Fleisch
¡ Um Fettspritzer zu vermeiden, das
Fleisch mit einem Küchentuch ab-
tupfen, bevor Sie das Fleisch in
das heiße Öl geben.
¡ Das Fleisch sehr heiß für wenige
Sekunden pro Seite anbraten. Da-
durch erhält das Fleisch eine
Kruste und die gewohnten Rösta-
romen, ohne zu übergaren.
Fisch
¡ Den Fisch würzen und mit heißer
Butter übergießen.
¡ Um eine Kruste und Röstaromen
zu erhalten, den Fisch für wenige
Sekunden pro Seite anbraten.
¡ Die Anbratzeit verlängern, falls
durch das Sous-vide-Garen der
gewünschte Gargrad noch nicht
erreicht ist.
¡ Den Fisch auf vorgewärmten Tel-
lern und mit heißer Soße oder But-
ter servieren, da das Sous-vide-
Garen bei niedrigen Temperaturen
stattfindet.
Gemüse
¡ Um Röstaromen zu erhalten, das
Gemüse kurz anbraten.
¡ Das Gemüse abschmecken oder
mit anderen Zutaten vermengen.

Desinfizieren und Hygiene

Desinfizieren Sie einwandfreies, hitzebeständiges Ge-
schirr oder Babyfläschchen. Der Vorgang entspricht
dem herkömmlichen Auskochen.
Fläschchen desinfizieren
1.
Die Fläschchen direkt nach dem Trinken mit der Fla-
schenbürste reinigen.
2.
Die Fläschchen in der Spülmaschine reinigen.
3.
Die Fläschchen so in den Dampfgarbehälter, Größe
XL stellen, dass sie sich nicht berühren.
4.
Das Programm "Desinfizieren" starten.
5.
Die Fläschchen mit einem sauberen Tuch abtrock-
nen.
6.
Das Gerät nach dem Desinfizieren auswischen.
Anwendungshinweise zum Desinfizieren
Beachten Sie diese Informationen, wenn Sie Geschirr
desinfizieren.
¡ Sie können Marmeladengläser oder Einmachgläser
und deren Deckel mit Ihrem Gerät vorbereiten.
¡ Sie können Marmelade nachbehandeln, um die Halt-
barkeit der Marmelade zu verbessern.
¡ Desinfizieren Sie nur hitzebeständiges und dampf-
geeignetes Geschirr.
¡ Verwenden Sie nur einwandfreie, saubere Gläser
und Deckel.
¡ Reinigen Sie das Geschirr am besten vor dem Des-
infizieren in der Spülmaschine.
Teig gehen lassen
Lassen Sie Teig immer in 2 Schritten gehen: Einmal als
Ganzes (1. - Teiggare) und ein zweites Mal ausgeformt
(2. - Stückgare).
Voraussetzung: Der Garraum ist kalt.
So gelingt's de
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis