Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionserdung - Siemens SIMATIC NET SCALANCE XC-100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Sachschaden durch zu hohe Spannung
Der Meldekontakt darf mit maximal 100 mA belastet werden (Sicherheitskleinspannung SELV
DC 24 V).
Bei höheren Spannungen oder Strömen kann das Gerät beschädigt werden!
Position und Belegung
Bild 5-2
Kontakt
F1
F2
Signalisierung von Fehlern
• Die Signalisierung von Fehlern durch den Meldekontakt ist synchron zur Fehler-LED "F", siehe
Kapitel "LED-Anzeige (Seite 18)".
Alle Fehler, die die Fehler-LED "F" anzeigt (frei konfigurierbar), werden auch vom
Meldekontakt signalisiert.
• Wenn ein interner Fehler auftritt, leuchtet die Fehler-LED "F" und der Meldekontakt öffnet.
• Wenn Sie einen Kommunikationsteilnehmer an einem nicht überwachten Port anschließen
bzw. abklemmen, führt dies nicht zu einer Fehlermeldung.
• Der Meldekontakt bleibt offen, bis eines der folgenden Ereignisse eintritt:
– Der Fehler wird behoben.
– Der aktuelle Zustand wird in die Fehlermaske als neuer Sollzustand übernommen.
5.5

Funktionserdung

Über die Funktionserde werden EMV-Störungen in die Erde abgeleitet. Dadurch wird die
Störsicherheit der Datenübertragung gewährleistet.
SCALANCE XC-100
Betriebsanleitung, 06/2022, C79000-G8900-C415-06
Position des Meldekontakts am SCALANCE XC-100 und Belegung des Klemmenblocks
Belegung
Fehlerkontakt 1
Fehlerkontakt 2
Anschließen
5.5 Funktionserdung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis