Einbauanleitung
Helpy 2W-V MK Schindler Retrofi t
Ausgabe 1.01
Wenn nicht schon vorprogrammiert ein
Telefon an die RJ11 Buchse des Helpy
2W-V MK anschliessen. Wenn sie das
Gerät mit einer SD Karte programmie-
ren, jetzt die Speicherkarte in das Gerät
einstecken.
Verbinden sie nun den grünen Stecker
mit dem Helpy 2W-V MK Notrufgerät.
Das Notrufgerät schaltet sich nun ein.
Sollte sich das Gerät NICHT einschalten
benötigen sie das optionale Netzteil
Helpy UPS (Best.Nr. 20-7020-0004) und
das optionale Kabel (Best.Nr. 20-7020-
0149).
Ab Werk ist der Notruftaster auf öffner
eingestellt. Sollte trotzdem sofort ein
Notrufgerät ausgelöst werden muss der
Taster umprogrammiert werden. Für die
Programmierung beachten Sie bitte die
mitgelieferte Bedienungsanleitung des
Notrufgerätes.
Das Helpy 2W-V MK kann an Stelle der
TAM2 Einheit eingebaut werden. Verge-
wissern sie sich dabei das das Mikrofon
mit einem Loch in dem Aufzugsdach
korrespondiert und das die Audioquali-
tät der Verbindung ausreichend ist.
Für die Programmierung beachten Sie
bitte die mitgelieferte Bedienungsanlei-
tung des Notrufgerätes.
Seite 8