Einbauanleitung
Helpy 2W-V MK Schindler Retrofi t
Ausgabe 1.01
Den mitgelieferten Kabelsatz gemäß
Abbildung anschliessen.
Wenn nicht schon vorprogrammiert ein
Telefon an die RJ11 Buchse des Helpy
2W-V anschliessen. Wenn sie das Gerät
mit einer SD Karte programmieren, jetzt
die Speicherkarte in das Gerät einstek-
ken.
Verbinden sie nun den grünen Stecker
mit dem Helpy 2W-V MK Notrufgerät.
Das Notrufgerät schaltet sich nun ein.
Ab Werk ist der Notruftaster auf öffner
eingestellt. Sollte trotzdem sofort ein
Notrufgerät ausgelöst werden muss der
Taster umprogrammiert werden. Für die
Programmierung beachten Sie bitte die
mitgelieferte Bedienungsanleitung des
Notrufgerätes.
Das Helpy 2W-V MK kann an Stelle der
ETMA-CAR Einheit eingebaut werden.
Vergewissern sie sich dabei das das
Mikrofon mit einem Loch in dem Auf-
zugsdach korrespondiert und das die
Audioqualität der Verbindung ausrei-
chend ist.
Seite 5