Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risiken Im Umgang Mit Geräten Mit Wassersystemen - hanseatic HCD18983EWETI Gebrauchsanleitung

Side by side-kühl-gefrier-kombination mit wasserspender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ver let zun gen führen. Auch bei trocke-
ner Haut sind Hautschäden möglich.
■ Eiswürfel oder Eis am Stiel vor dem
Verzehr etwas antauen lassen, nicht
direkt aus dem Gefrierbereich in den
Mund nehmen.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Eis-
bereiter kann Verletzungen zur Folge
haben.
■ Keine dünnwandigen Gläser oder Tas-
sen zum Entnehmen von Eis verwen-
den. Sie können z. B. durch den Tem-
peraturunterschied brechen und so
zu Verletzungen führen.
Verletzungsgefahr!
Durch die sehr tiefe Temperatur des Ge-
frierguts können Hände, Lippen oder
Zunge festfrieren.
■ Eiswürfel, zerstoßenes Eis oder Eis am
Stiel nicht direkt aus dem Gefrierbe-
reich in den Mund nehmen.
■ Berühren Sie Gefriergut und die In-
nenwände des Gefrierbereichs nicht
mit nassen Händen.
HINWEIS
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu einem Brand und zu Sach-
schäden führen.
■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen.
■ Der Anschluss an eine Steckdosenleis-
te oder eine Mehrfachsteckdose ist
unzulässig.
■ Gerät nicht direkt an die Wand stel-
len und die Mindestabstände einhal-
Sicherheit
ten (siehe „Inbetriebnahme" auf Sei-
te DE-29).
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
■ Keine Glas- oder Metallgefäße mit
Wasser, Limonade, Bier etc. einla-
gern. Wasser dehnt sich im gefrore-
nen Zustand aus und kann den Behäl-
ter sprengen.
■ Zum Beschleunigen des Abtauvor-
gangs keine anderen mechanischen
Einrichtungen oder sonstigen Mittel
als die vom Hersteller empfohlenen
benutzen.
Risiken im Umgang mit Geräten
mit Wassersystemen
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Abgestandenes Wasser kann gesund-
heitliche Schäden verursachen.
■ Wasserbehälter reinigen, wenn sie
48  Stunden nicht benutzt worden
sind; das Wassersystem spülen, wenn
5 Tage kein Wasser entnommen wur-
de.
■ Nicht länger als für maximal 3 Minu-
ten Wasser aus dem Kaltwasseraus-
lass entnehmen.
■ Zur Befüllung des Wassertanks nur
frisches Trinkwasser verwenden. Kei-
ne anderen Flüssigkeiten in den Was-
sertank einfüllen.
Seite DE-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4650050610

Inhaltsverzeichnis