Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Aufbewahrung - MAXXMEE JC-220D Bedienungsanleitung

Vibrations- dampfbesen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vibrations-Dampfbesen
13. Zum Deaktivieren der
Vibrationsfunktion die Ein- / Aus-
Taste am Reinigungsfuß erneut
drücken.
14. Nach dem Gebrauch den
Ein- / Ausschalter auf die Position 0
stellen. Die Kontrollleuchten
erlöschen.
Benutzung als Handdampfgerät
Beachten!
Niemals versuchen, Kleidung an
Personen zu glätten! Kleidung auf
einen Bügel mit genügend Freiraum
zu allen Seiten hängen, so dass Hitze
und Feuchtigkeit an Lebewesen
oder Gegenständen keinen Schaden
anrichten können. Es besteht Verbrü-
hungsgefahr.
1. Das Gerät zusammenbauen (siehe
Kapitel „Zusammenbau" und „Funk-
tionen").
2. Den Wassertank (14) füllen (siehe
Kapitel „Wassertank füllen").
3. Den Dampfmengenregler (13) auf die
kleinste Stufe stellen, indem er bis
zum Anschlag gegen den Uhrzeiger-
sinn gedreht wird.
4. Den Netzstecker in eine gut zugängli-
che Steckdose stecken.
5. Den Ein- / Ausschalter (16)
auf die Position I stellen. Die
Kontrollleuchten (8) hinter dem
Wassertank leuchten rot. Warten bis
das Gerät Betriebstemperatur erreicht
hat und die Kontrollleuchten blau
leuchten.
6. Durch Drehen des Dampfmengen-
reglers kann die Dampfmenge
eingestellt werden. Beachten: Nach
Drehen des Dampfmengenreglers
dauert es einige Sekunden, bis sich
die Dampfmenge angepasst hat.
7. Den Aufsatz langsam über die zu
reinigende Oberfläche führen.
01589_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5.indb 9
01589_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5.indb 9
8. Nach dem Gebrauch den
Ein- / Ausschalter auf die Position 0
stellen. Die Kontrollleuchten
erlöschen.
Nach dem Gebrauch
1. Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
2. Das Gerät und Zubehör vollständig
abkühlen lassen und reinigen.
3. Den Wassertank (14) aus der
Haupteinheit (5) herausnehmen und
vollständig entleeren.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Gerät reinigen
Beachten!
Zum Reinigen keine Lösungsmittel,
aggressive Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Dies
könnte zu Geräteschäden führen.
Die Aufsätze sind nicht waschmaschi-
nen-, spülmaschinen- oder trockner-
geeignet! Ausschließlich an der Luft
trocknen lassen!
Die Haupteinheit (5), Griffstange (3)
und Reinigungsfuß (11) mit
Teppichgleiter (10) bei Bedarf mit
einem weichen, leicht feuchten Tuch
abwischen und mit einem weichen
Tuch nachtrocknen.
Fussel und Haare sowie Staub vom
Bürstenaufsatz (19) entfernen. Die
Aufsätze und den Adapter (18) bei
Bedarf mit lauwarmem Wasser und
ggf. einem milden Reinigungsmittel
abspülen. An der Luft trocknen lassen.
Das Mikrofasertuch (21) und das
Bodentuch (22) gemäß der Angaben
auf dem Waschlabel waschen.
Keine Weichspüler oder Bleichmittel
verwenden! Separat oder mit
gleichen Farben waschen!
DE
9
16.12.2021 11:58:53
16.12.2021 11:58:53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

01589

Inhaltsverzeichnis