Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau - MAXXMEE JC-220D Bedienungsanleitung

Vibrations- dampfbesen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vibrations-Dampfbesen
Dieses Gerät arbeitet mit heißem
Dampf. Niemals auf Menschen, Tiere
oder Pflanzen richten! Es besteht Ver-
brühungsgefahr durch heißen Dampf.
Während des Betriebes kann heißer
Dampf entweichen. Kopf und Hände
daher aus der Gefahrenzone fernhal-
ten. Es besteht Verbrühungsgefahr
durch Hitze, heißen Dampf oder
Kondenswasser.
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung keine Stolperfalle darstellt.
WARNUNG – Brandgefahr!
Das Gerät während des Betriebes
nicht abdecken, um einen Geräte-
brand zu vermeiden. Nichts in die
Öffnungen des Gerätes stecken
und darauf achten, dass diese nicht
verstopft sind.
Das Gerät nicht zusammen mit ande-
ren Verbrauchern (mit hoher Watt-
leistung) an eine Mehrfachsteckdose
anschließen, um eine Überlastung
und ggf. einen Kurzschluss (Brand) zu
vermeiden.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
Wenn während des Betriebes ein
Fehler auftritt, den Netzstecker zie-
hen. Ansonsten das Gerät immer erst
ausschalten, bevor der Netzstecker
gezogen wird.
Wenn das Gerät vom Stromnetz
getrennt wird, immer am Netzstecker
und nie am Netzkabel ziehen.
Das Gerät nicht an der Anschlusslei-
tung ziehen oder tragen.
Das Gerät schützen vor: anderen
Wärmequellen, Feuer, direkter Son-
neneinstrahlung oder Stößen. Die
Haupteinheit mit Ausnahme des Was-
sertanks zudem vor lang anhaltender
Feuchtigkeit schützen.
01589_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5.indb 5
01589_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5.indb 5
Das Gerät an einem trockenen Platz bei
Temperaturen zwischen 0 und 40 °C
aufbewahren.
Niemals Gegenstände auf das Gerät
oder die Anschlussleitung stellen.
Nur Original-Zubehörteile des Her-
stellers verwenden, um die Funkti-
onsweise des Gerätes nicht zu beein-
trächtigen und eventuelle Schäden zu
verhindern.

ZUSAMMENBAU

Beachten!
Vor dem Zusammenbau und Ausei-
nandernehmen bzw. dem Wechsel
von Zubehör muss das Gerät ausge-
schaltet und abgekühlt sowie vom
Stromnetz getrennt sein.
Griffstange anbringen / abnehmen
Zusammenbauen: Das Ende der Griff-
stange (3) in die obere Öffnung des
Gestells (6) stecken. Dabei die Rastnase
der Griffstange drücken, damit sie in
das Gestell passt. Hierzu die Griffstange
ggf. etwas hin und her drehen. Sie muss
einrasten.
Auseinandernehmen: Die Rastnase der
Griffstange drücken und sie gleichzeitig
herausziehen.
Bodentuch anbringen / abnehmen
Das Bodentuch (22) haftet mittels Klett-
verschlüssen am Reinigungsfuß (11).
Anbringen: Das Bodentuch an den Reini-
gungsfuß anlegen und festdrücken.
Abnehmen: Das Bodentuch vom Reini-
gungsfuß abziehen.
DE
5
16.12.2021 11:58:53
16.12.2021 11:58:53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

01589

Inhaltsverzeichnis