Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAXXMEE JC-220D Bedienungsanleitung Seite 8

Vibrations- dampfbesen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Benutzung als Bodendampfgerät /
Teppichreiniger
Beachten!
Für die Benutzung des Gerätes auf
Laminatböden, muss Folgendes
sichergestellt werden:
○ Das Laminat muss fachgerecht
verlegt sein und keine Lücken oder
Risse aufweisen, in welche Feuch-
tigkeit eindringen könnte.
○ Das Gerät zunächst an einer unauf-
fälligen Stelle testen. Diese dann
auf Wellen oder eingedrungene
Feuchtigkeit prüfen. Ist die Test-
stelle einwandfrei, kann das Gerät
zum Reinigen des kompletten
Laminatbodens verwendet werden.
Vor jedem Gebrauch das Bodentuch
auf Verschleiß prüfen. Ein verschlisse-
nes oder löcheriges Bodentuch darf
nicht verwendet werden. Der Boden-
belag könnte beschädigt werden.
Bei der Bodenreinigung mit Dampf
geschlossene Schuhe tragen.
Wenn das Gerät nach dem Gebrauch
abgestellt wird, kann sich eine nasse
Stelle unter dem Reinigungsfuß
bilden. Daher bei empfindlichen
Fußböden ein Tuch unter den Rei-
nigungsfuß stellen oder ein länger
anhaltendes Ab stellen vermeiden.
1. Den Boden vor der Benutzung des
Gerätes fegen und / oder absaugen.
2. Das Gerät zusammenbauen (siehe
Kapitel „Zusammenbau" und „Funk-
tionen").
3. Den Wassertank (14) füllen (siehe
Kapitel „Wassertank füllen").
4. Um die Anschlussleitung abzuwickeln,
den oberen Haken zur Kabelaufwick-
lung (2) ein Stück herausziehen und
nach unten drehen.
5. Das Gerät aufrecht hinstellen und
die Griffstange (3) nach vorne zum
8
01589_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5.indb 8
01589_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5.indb 8
Reinigungsfuß (11) kippen, bis das
Gelenk (12) des Reinigungsfußes
einrastet.
6. Den Dampfmengenregler (13) auf die
kleinste Stufe stellen, indem er bis
zum Anschlag gegen den Uhrzeiger-
sinn gedreht wird.
7. Den Netzstecker in eine gut
zugängliche Steckdose stecken.
8. Den Ein- / Ausschalter (16)
auf die Position I stellen. Die
Kontrollleuchten (8) hinter dem
Wassertank leuchten rot. Warten bis
das Gerät Betriebstemperatur erreicht
hat und die Kontrollleuchten blau
leuchten. Aus dem Reinigungsfuß
beginnt Dampf auszutreten.
9. Durch Drehen des Dampfmen-
genreglers kann die Dampfmenge
eingestellt werden. Beachten: Nach
Drehen des Dampfmengenreglers
dauert es einige Sekunden, bis sich
die Dampfmenge angepasst hat.
10. Die Ein- / Aus-Taste (9) am
Reinigungsfuß drücken, um die
Vibrationsfunktion zu aktivieren.
11. Das Gerät am Handgriff (1) festhalten
und leicht nach hinten neigen, um
die Arretierung im Gelenk des
Reinigungsfußes zu lösen. Dabei ggf.
den Reinigungsfuß mit einem Fuß
fixieren.
12. Den Reinigungsfuß langsam vor und
zurück über den Fußboden führen.
Der Boden wird dabei gereinigt.
L
Das Gestell (6) verfügt über ein
zusätzliches Knickgelenk (4), dass
die Reinigung unter Möbelstü-
cken ermöglicht. Hierfür die Taste
PUSH am Knickgelenk drücken,
um die Arretierung zu lösen
(Bild C). Um die Griffstange in ihre
Ausgangsposition zurückzubrin-
gen, diese hochziehen, bis das
Knickgelenk einrastet.
16.12.2021 11:58:53
16.12.2021 11:58:53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

01589

Inhaltsverzeichnis