Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pch-Portal Funktion; Slot-Konfiguration - Parker PCH1 T -PX Serie Bedienungsanleitung

Netzwerkportal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCH-Portal Funktion

4.1
PCH-Portal Funktion
Die EtherCAT-Slaves werden in der Regel mit EtherCAT-Mastern wie TwinCAT oder einem anderen vom
Master-Hersteller bereitgestellten Konfigurationstool konfiguriert. Der Gerätedeskriptor wird in Form einer
ESI-Datei benötigt und ist auf der Parker-Website verfügbar. Die ESI-Datei enthält Informationen zur
Konfiguration des Slaves. Der EtherCAT-Master verwendet die verfügbaren Boxen in der ESI-Datei, um
sich mit dem PCH-Portal zu verbinden. Es sind insgesamt 16 Boxen in der ESI-Datei verfügbar, die
automatisch gescannt oder manuell gesteckt werden können.
Das PCH Portal ist unter dem modularen Geräteprofil kategorisiert. Die verfügbaren Module sind flexibel
und rekonfigurierbar. Es sind 39 Steckplätze in der Konfiguration verfügbar, auf denen verschiedene Sätze
von Modulen angewendet werden können. Das 12-Port-PCH-Portal enthält 3 IO-Link-Gruppen wie in Abb.
2 gezeigt und das 8-Port-PCH-Portal enthält 2 IO-Link-Gruppen. Jede IO-Link-Gruppe kann ein „A"-Modul
oder ein „B"-Modul oder ein „C"-Modul sein. Jede Gruppe hat 4 Ports, wie in Abb. 2 dargestellt.
„A"-Modul hat 4 IO-Link-, 8 DI- und 8 DO-Kanäle.
„B"-Modul hat 4 IO-Link-, 4 DI- und 4 DO-Kanäle.
„C"-Modul hat 2 IO-Link-, 6 DO- und 2 DI-Kanäle.
4.2

Slot-Konfiguration

Das PCH-Portal folgt einer Pin-basierten Konfiguration.
Jeder Slot-Pin A kann als Standard-Eingang (Typ PNP/NPN)/Ausgang von 1 Bit konfiguriert werden und
Slot-Pin B kann als Standard-Eingang (Typ PNP/NPN)/Ausgang und IO-Link konfiguriert werden.
Steckplatz 25 entspricht dem Ventilmodul, das die 32 verfügbaren Ventilausgänge auf dem PCH-Portal
ansteuern kann.
Slot 26 bis Slot 37 entspricht dem IO-Link-Statusmodul.
Schteckplätze 38 und 39 entsprechen dem Reservemodul, eines mit 28/50 Byte E/A und das andere mit
50 Byte Output.
Die Steckplätze können wie in der folgenden Tabelle angegeben konfiguriert werden:
Slot Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
— Slot-Konfiguration
Slot-Name
Modul-Port 0 Pin A
Modul-Port 0 Pin B
Steckplatz für DI/DO/IO-Link für Port 0 Pin B
Modul-Port 1 Pin A
Modul-Port 1 Pin B
Steckplatz für DI/DO/IO-Link für Port 1 Pin B
Modul-Port 2 Pin A
Modul-Port 2 Pin B
Steckplatz für DI/DO/IO-Link für Port 2 Pin B
Modul-Port 3 Pin A
Modul-Port 3 Pin B
Steckplatz für DI/DO/IO-Link für Port 3 Pin B
Modul-Port 4 Pin A
Modul-Port 4 Pin B
Steckplatz für DI/DO/IO-Link für Port 4 Pin B
Modul-Port 5 Pin A
Modul-Port 5 Pin B
Steckplatz für DI/DO/IO-Link für Port 5 Pin B
Modul-Port 6 Pin A
Modul-Port 6 Pin B
Steckplatz für DI/DO/IO-Link für Port 6 Pin B
Modul-Port 7 Pin A
Modul-Port 7 Pin B
Steckplatz für DI/DO/IO-Link für Port 7 Pin B
Modul-Port 8 Pin A
Modul-Port 8 Pin B
Steckplatz für DI/DO/IO-Link für Port 8 Pin B
Beschreibung
Steckplatz für DI/DO Port 0 Pin A
Steckplatz für DI/DO Port 1 Pin A
Steckplatz für DI/DO Port 2 Pin A
Steckplatz für DI/DO Port 3 Pin A
Steckplatz für DI/DO Port 4 Pin A
Steckplatz für DI/DO Port 5 Pin A
Steckplatz für DI/DO Port 6 Pin A
Steckplatz für DI/DO Port 7 Pin A
Steckplatz für DI/DO Port 8 Pin A
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis