Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Io-Verbindungsereignisse - Parker PCH1 T -PX Serie Bedienungsanleitung

Netzwerkportal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCH-Portal Funktion
4.6.2

IO-Verbindungsereignisse:

IO-Link-Slave-Ereignisse können azyklisch für jeden Port gelesen werden.
Liegt ein IO-Link-Slave-Ereignis vor, wird das Ereignisbit für das jeweilige IO-Link-Statusmodul gesetzt
(siehe 4.2.3) und die Ereignisse können über eine azyklische Abfrage im Register CoE - Online gelesen
werden.
Der Index 2730:0 bis 27E0:0 zeigt Ereignisse für alle 12 möglichen IO-Link-Ports an.
Modul
Ereignis
Leseantwort
Beispiel-Ereignis:
Bei 2730:01 wird die Anzahl der generierten Events nach dem letzten Lesen angezeigt.
Bei 2730:02 ist die Größe der generierten Events 7 Bytes (1 Single Event).
Bei 2730:03 werden Daten angezeigt. Diese Daten enthalten Zeitstempel, Event Qualifier und Event Code.
Modul
Bit 7
Zeitstempel
Ereignis-
Modus
Qualifier
Ereignis-
Code
— IO-Verbindungsereignisse
Anzahl der IO-Link-Ereignisse
Größe jedes IO-Link-Events in Bytes
IO-Link Ereignis 1 bis 30 (210 Bytes)
— Struktur eines IO-Link-Ereignisses Daten
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Ereignis Zeitstempel Byte 1 (Höheres Byte)
Ereignis Zeitstempel Byte 2
Ereignis Zeitstempel Byte 3
Ereignis Zeitstempel Byte 4 (Niedrigeres Byte)
Typ
Ereignis-Code (Höheres Byte)
Ereignis-Code (Niedrigeres Byte)
IO-Verbindungsereignisse
Parameter
Bit 3
Bit 2
Quelle
Bit 1
Bit 0
Instanz
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis