Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker PCH1 T -PX Serie Bedienungsanleitung Seite 23

Netzwerkportal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Die Drehschalter befinden sich neben dem USB-Anschluss. Die Drehschalter werden verwendet, um das
PCH-Portal-Produkt für die folgenden Funktionalitäten zu konfigurieren, basierend auf den in Tabelle 13
gezeigten Drehschaltereinstellungen.
Einstellung des
Drehschalters
001 bis 254
333
387
888
999
Außerhalb des Bereichs
Details zur Drehschalterkonfiguration
— Details zur Drehschalterkonfiguration
Eine Einstellung von 001 bis 254 am Drehschalter und das Einschalten des PCH-
Portals ermöglicht es dem PCH-Gerät, eine statische IP-Adresse zu verwenden. Das
letzte Oktett der IP-Adresse entspricht der Einstellung des Drehschalters und die
ersten drei Oktette entsprechen der Konfiguration im Konfigurationsprogramm über
USB und Web-Interface. (Werkseinstellung IP: 192.168.1.8)
Wenn der Drehschalter auf 333 eingestellt ist und das PCH-Portal eingeschaltet wird,
kann das Konfigurationsprogramm über USB und die Web-Schnittstelle alle vier
Oktette der IP-Adresse des PCH-Portals konfigurieren.
Nach der Konfiguration der IP-Adresse durch das Dienstprogramm führt ein erneutes
Ausschalten des PCH-Portals dazu, dass das PCH-Portal mit der über das
Konfigurationsprogramm konfigurierten IP-Adresse hochfährt.
FTP aktivieren
Eine Einstellung von 888 am Drehschalter und ein Ausschalten des PCH-Portals
konfiguriert das PCH-Portal für die Verwendung der vom DHCP-Server zugewiesenen
IP-Adresse.
Eine Einstellung von 999 am Drehschalter und das Ausschalten des PCH-Portals setzt
alle Konfigurationsdaten auf die Werkseinstellungen zurück. IP 192.168.1.8
Eine andere Einstellung am Drehschalter als 000 bis 255, 333, 387, 888 und 999 führt
dazu, dass das PCH-Portal mit der letzten guten IP-Adresse hochfährt. Die letzte gute
IP-Adresse ist die IP-Adresse, die vom PCH-Portal vor dem letzten Zurücksetzen
verwendet wurde.
Beschreibung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis