Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - janitza MRG 512-PRO PQ Flex Ergänzende Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Mess-
koffers und des Zubehörs die beiliegende Bedie-
nungsanleitung sowie alle weiteren Publikationen,
die zum Arbeiten mit diesem Messkoffer hinzuge-
zogen werden müssen, sorgfältig durch.
Beachten Sie hierbei alle Sicherheitsvorschriften
sowie Warnhinweise. Sollten Sie den Hinweisen
nicht folgen, kann dies Personenschäden oder/
und Schäden am Produkt hervorrufen.
Der Messkoffer ist ausschließlich durch Fachkräf-
te zu betreiben. Fachkräfte sind Personen, die
aufgrund ihrer einschlägigen Ausbildung und ih-
rer Erfahrung befähigt sind, Risiken zu erkennen
und mögliche Gefährdungen zu vermeiden, die
der Betrieb oder die Instandhaltung des Koffers
verursachen kann.
Überprüfen Sie den Messkoffer, die Messlei-
tungen und
Zubehörteile vor der Verwendung
auf etwaige mechanische Schäden. Prüfen Sie
ob Risse im Kunststoff vorhanden sind oder Teile
fehlen. Achten Sie besonders auf die Isolierung
der Leitungen und Stecker. Defekte Teile sind um-
gehend zu ersetzen. Bei Beschädigungen ist der
Betrieb einzustellen!
Halten Sie sich an die vor Ort sowie landesweit
geltenden Sicherheitsvorschriften.
Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstungen
(z.B. zugelassene Gummihandschuhe, Gesichts-
schutz und Schutzkleidung), um elektrische
Schlag- und Brandverletzungen zu vermeiden.
Wird der Messkoffer nicht gemäß der Betriebs-
anleitung betrieben, so ist der Schutz nicht mehr
sichergestellt und es kann Gefahr von dem Gerät
ausgehen!
Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, wenn die Front-
platte entfernt ist. Sie könnten dabei in Kontakt
mit gefährlichen Spannungen kommen! Wird die
Frontplatte entfernt erlischt die Betriebserlaubnis!
c
Achtung! Lebensgefahr durch elektrischen Strom:
An Stromwandlern, die sekundärseitig offen betrieben werden, können hohe berührungs-
gefährliche Spannungsspitzen auftreten! Betreiben Sie daher die Stromwandler niemals
offen!
Schließen Sie zuerst die Stromwandlerzuleitungen an die entsprechenden Eingänge des
Messkoffers an!
c
Verwenden Sie den Messkoffer nicht in
nasser bzw. feuchter Umgebung oder
in der Nähe von explosiven Gasen oder
Dämpfen.
Benutzen Sie nur die mit dem Mess-
koffer mitgelieferten Messleitungen und
Adapter.
Beim Anschließen und Abnehmen der
flexiblen Stromwandler und der Klau-
engreifer für die Messspannung ist mit
besonderer Sorgfalt vorzugehen. Ma-
chen Sie die zu prüfenden Stromkreise
spannungslos.
Bleiben Sie mit den Fingern hinter den
Fingerschutzvorrichtungen
Messgreifern.
Spannungen und Ströme die außerhalb
des zulässigen Messbereiches liegen
Können das Gerät zerstören.
Die Eingangsspannung darf nicht über
den Bemessungsdaten des Messgerä-
tes liegen.
Trennen Sie die Eingangssignale, bevor
Sie den Messkoffer reinigen.
m
Das UMG 512-PRO ist nicht für die
Messung von Gleichspannungen ge-
eignet.
Messspannungen
müssen aus dem gleichen Netz stam-
men. Spannungen außerhalb der Be-
triebsdaten, können den Messkoffer
zerstören.
Falsche Netzwerkeinstellungen können
Störungen im Netzwerk verursachen.
- 3 -
an
den
und
Messströme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis