Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Dieser Betriebsanleitung; Lieferumfang Grundgerät; Anschließen Des Messkoffers - janitza MRG 512-PRO PQ Flex Ergänzende Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu dieser Betriebsanleitung

Diese Beschreibung und die Bedienungsanlei-
tung zum Gerät ist Teil des Produktes.
• Diese Beschreibung und die Betriebsanleitung
vor dem Gebrauch des Gerätes lesen.
• Diese Beschreibung und die Betriebsanleitung
während der gesamten Lebensdauer des Pro-
dukts aufbewahren und zum Nachschlagen
bereit halten.
Lieferumfang Grundgerät
Anzahl
Bezeichnung
1
MRG 512-PRO PQ Flex
1
Ergänzende Beschreibung MRG 512-PRO PQ Flex
1
Betriebsanleitung UMG 512-PRO
1
Tragetasche
1
Netzanschlusskabel
4
Spannungs-Messabgriffe mit Sicherungen; schwarz (Klauengreifer)
1
Spannungs-Messabgriff mit Sicherung; blau (Klauengreifer)
1
Spannungs-Messleitungssatz (braun, schwarz, grau, rot, blau)
4
Rogowski-Spule mit Anschlussleitung und Stecker (ø 190 mm, L 600 mm)
1
Cross-Patch-Kabel, CAT 5e
2
Anschlussleitung mit Stecker für Differenzstrommessung, 3 m
(Differenzstromwandler nicht im Lieferumfang vorhanden)
Anschließen des Messkoffers
1.
Netzleitung an den Messkoffer anschließen
(1)
und mit 230 V / 50 Hz verbinden. Über
den Ein-/Ausschalter
einschalten; die LEDs „Netz OK"
„Batt. OK"
(4)
leuchten auf.
2.
Grundeinstellungen am UMG 512-PRO
vornehmen, z.B.
- Spannungswandler/Stromwandler-
Einstellungen,
- Aufzeichnungskonfiguration oder
- RCM-Messung
(der Wandler zur RCM-Messung ist nicht
im Lieferumfang enthalten).
Die Einstellungen können über die bei-
gefügte Software GridVis oder direkt am
UMG 512-PRO (siehe hierzu beigefügte
Anleitung zum UMG 512-PRO) vorgenom-
men werden.
(2)
den Messkoffer
(3)
und
(5)
• Diese Beschreibung und die Betriebsanleitung
an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benut-
zer des Produktes weitergeben.
• Bei Fragen, die nicht in diesem Handbuch oder
in der Betriebsanleitung zum UMG 512-PRO
beschrieben sind, kontaktieren Sie bitte den
Support der Firma Janitza electronics GmbH
(Tel.-Nr. +49 6441-9642-22).
Dieses Gerät ist ausschließlich durch Fachkräfte
zu betreiben und instand zu halten.
3.
Messumformer
„Konfiguration Messumformer".
4.
Messspannung mit den im Lieferumfang
enthaltenen Messleitungen bzw. Span-
nungsabgriffen über die Spannungseingän-
ge
(7)
anlegen. Beachten Sie hierbei die
geltenden Sicherheitsregeln.
5.
Stromwandlerspulen (Betriebsstrom
Differenzstrom (9)) über die Schraubverbin-
dungen mit dem Messkoffer verbinden.
6.
Stromwandlerspulen an den zu messenden
Verbraucher anschließen.
7.
Messung startet
8.
Nach erfolgter Messung Gerät ausschalten
(2), vom Messobjekt und vom Netz trennen!
- 4 -
(6)
einstellen; siehe Kapitel
(8)
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis