18
Abkürzungen
DE
18
Abkürzungen
Abkürzung
AES
AP
Cap.
DSSS
EAP
ETSI
FCC
GTIN
ID
IEEE...
IO
LCD
LEAP
MD
Mod.
NEG
NIO
OFDM
PEAP
PG
RSSI
S.N.
TKIP
U-NII
VIN
WEP
WI
WPA
WPA2
76
Bedeutung
Advanced Encryption Standard: Standard für Verschlüsselungsverfahren
Ablaufprogramm
Kapazität
Direct Sequence Spread Spectrum: Verfahren zur Frequenzspreizung zur Datenüber-
tragung mit Funk
Extensible Authentication Protocol: Authentifizierungsprotokoll, häufig genutzt für
WLAN-Zugriffskontrollen
European Telecommunications Standard Institute: Europäische Organisation, die
durch Normen Standards für die Informations- und Kommunikationstechnologie schafft
Federal Communications Commission: US-amerikanische Behörde zur Regelung der
Funk-Kommunikation
Global Trade Item Number: eindeutige Identifikationsnummer
Identifizierung
Standards für WLAN-Datenübertragung
In Ordnung
Liquid Crystal Display
Lightweight Extensible Authentication Protocol: Netzwerkprotokoll zur Authentifizie-
rung von Clients. Mehrere WEP-Keys können verwendet werden.
Drehmoment
Modell
Fehlermeldung: Gelöst
Nicht in Ordnung
Orthogonal Frequency-Division Multiplexing (Orthogonales Frequenzmultiplexverfah-
ren)
Protected Extensible Authentication Protocol: Sicherheitsprotokoll für WLAN-Netz-
werke, Erweiterung zu EAP
Produktgruppe
Received Signal Strength Indicator, Indikator für die Funk-Empfangssignalstärke
Seriennummer
Temporal Key Integrity Protocol: Sicherheitsprotokoll für WLAN-Netzwerke
Unlicensed National Information Infrastructure: Frequenzband im 5-GHz-Bereich
Vehicle identification number (FIN: Fahrzeug-Identifizierungsnummer)
Wired Equivalent Privacy: Protokoll für WLAN-Verschlüsselungen (unsicher)
Winkel
Wi-Fi Protected Access: Verschlüsselungsmethode für Funknetzwerk
Wi-Fi Protected Access 2: Sicherheitsstandard für WLAN-Netzwerke, Nachfolger von
WPA
P2383BA | 2018-12
Apex Tool Group GmbH