Parameter
Triggermoment (Nm)
Minimaler Winkel (grd)
Maximaler Winkel (grd)
Schwellenmoment (Nm)
Drehrichtung
Dämpfungsfaktor
10.2
Drehwinkelgesteuertes Schraubverfahren
Drehwinkelgesteuertes Schraubverfahren mit Drehwinkel- und Drehmomentkontrolle.
Diagramm 50: WI gesteuert, MD überwacht
Drehmoment
Start
Triggermoment
Abb. 10-2: Diagramm 50
Ab Erreichen des parametrierten Schwellenmoments werden die Winkel gezählt, frühestens jedoch ab 5 %
des Nennwerts des I-Wrench. Erst nachdem das Schwellmoment mindestens einmal überschritten wurde,
gelten die Startkriterien für die Schraubzeiten Long Timeout und Short Timeout. Siehe dazu Kapitel 8.4.4
Schraubzeiten programmieren, Seite 42.
Bei bestimmten Sondersoftwares kann eine Winkelzählung bereits unterhalb dieses 5 %-Werts
beginnen. Siehe dazu die Dokumentation der jeweiligen Software.
Die Messung wird beendet, wenn der Zielwert erreicht wurde und der Short Timeout abgelaufen ist oder,
wenn der Long Timeout abgelaufen ist, aber der Zielwert noch nicht erreicht wurde. Siehe dazu Kapitel
8.4.4 Schraubzeiten programmieren, Seite 42. Wird das maximale Drehmoment überschritten, bevor der
Zielwinkel erreicht ist, wird der Anzug als NIO bewertet.
Bei Erreichen des Triggermoments, frühestens aber ab 5 % des Nennwerts, beginnt die Messung und wird
der Drehmomentverlauf aufgezeichnet. Dieser kann über die Grafikfunktion dargestellt werden.
Apex Tool Group GmbH
Erläuterung
Beginn der Messung
Unterer Grenzwert des erreich-
ten Winkels
Oberer Grenzwert des erreich-
ten Winkels und Sicherheitsab-
schaltwert
Beginn der Winkelzählung
Drehrichtungsvorwahl
Wird nicht verwendet. Es muss
jedoch ein zulässiger Wert para-
metriert sein.
Schwellenmoment
Abschaltmoment
Minimaler Winkel
Maximaler Winkel
P2383BA | 2018-12
Schraubverfahren
Wertebereich
5 % ... 120 % x MD-Kapazität
0 ... 9 999
0 ... 9 999
5 % ... 120 % x MD-Kapazität
•
Im Uhrzeigersinn (rechtsdre-
hend)
•
Linkslauf (linksdrehend)
•
Automatik
1, 2, 4, 8, 16, 32
Maximales Moment
Minimales Moment
Winkel
10
DE
57