4
Produktbeschreibung
DE
•
No manual VIN input deaktiviert: Es ist eine manuelle Eingabe des Barcodes möglich.
Abb. 4-10: Barcode-Eingabefenster mit manuelle Eingabemöglichkeit
4.2.9
ESC-Taste
Die ESC-Taste hat folgende Funktionen:
•
Menü verlassen, geänderte Parameter werden nicht gespeichert
•
Vorgang abbrechen
4.2.10
Abdeckung Funkmodul
Der I-Wrench besitzt eine Funk-Schnittstelle, die zur Kommunikation mit der Steuerung dient. Über diese
Funk-Schnittstelle werden Parameter und Schraubergebnisse zwischen dem I-Wrench und der Steuerung
ausgetauscht. Eine Datenübertragung ist nur möglich, wenn der I-Wrench mit der Steuerung verbunden ist.
Die Parametrierung und Einrichtung der Funk-Schnittstelle ist in der Programmieranleitung der Steuerung
beschrieben.
4.2.11
Anschlussstecker für Ablage-/Ladevorrichtung
Die Ablage-/Ladevorrichtung ermöglicht das Aufladen des Akkus und bietet eine sichere Ablage für den
I-Wrench.
Um den Akku aufzuladen, sicherstellen, dass die Anschlussstecker von I-Wrench und der Ablage-/Ladevor-
richtung Kontakt haben. Dazu muss der I-Wrench waagrecht in der Ablage-/Ladevorrichtung liegen. Siehe
Kapitel 7.1.1 Aufladen mit der Ablage-/Ladevorrichtung, Seite 35.
4.2.12
Typenschild
Auf dem Typenschild befinden sich Informationen zu:
•
I-Wrench Modell (Mod.)
•
Herstellungsland
•
Seriennummer (S.N.)
•
Kapazität (Cap.)
18
P2383BA | 2018-12
Apex Tool Group GmbH