11
Korrekturfaktor bei Einsteckwerkzeugen
DE
11.2.2
Verlängerung
Zur Grobeinstellung kann die Verlängerung des Einsteckwerkzeugs angegeben werden. Anschließend
muss jedoch eine Gegenmessung an der Messbank durchgeführt werden.
Mit der Länge der Verlängerung berechnet der I-Wrench automatisch den Drehmoment-Koeffizient und
gleicht dadurch den Drehmomentmessfehler aus.
Formel zur Berechnung der Verlängerung E
Verlängerung E = Gesamtlänge G – Kalibrierlänge L2
Die Verlängerung E ist nicht die Gesamtlänge des Einsatzes, sondern die Länge zwischen dem neuen und
dem ursprünglichen Drehpunkt.
Abb. 11-1: Maße der Verlängerung
I-Wrench
Modell
Kalibrierlänge
L2 [mm]
Beispiel
Modell: I-Wrench 70, Kalibrierlänge: 498 mm
Gemessene Gesamtlänge mit Einsteckwerkzeug: 553 mm
Verlängerung berechnen:
Verlängerung E
Die Verlängerung 55 eingeben.
11.3
Winkelkorrektur
Die Winkelkorrektur wird bei vertikalen Verlängerungen benötigt, da Biegungen und Torsion auftreten.
Daher muss der Winkel mit den folgenden Winkelkorrekturfaktoren angepasst werden:
•
Torsionskorrekturfaktor (°/Nm)
•
Getriebefaktor
62
G
E
15
30
70
393
393
498
= 553 mm – 498 mm = 55 mm
P2383BA | 2018-12
L2
100
200
300
400
498
629
779
879
600
800
1000
1200
1057
1330
1610
1715
Apex Tool Group GmbH