Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Filtration Group MFS-05 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LED-Anzeigen:
- Störung (rot)
- Betrieb (grün)
- Reinigung (2 x gelb)
- Pulsanzeige für jedes Ventil (rot)
- Alarmschwelle auf ∆p-Modul (rot)
Abb. 9:
LED-Anzeigen
Ventilfehleranzeige:
Ventil-LED blinkt.
Ursache: Überstrom oder Unterbrechung
Seite 6
Originalbetriebsanleitung MFS-05 Δp, Filtration Group GmbH, 16.01.18, Mat.-Nr. 70303409, Version 03
7

Technische Daten

Die Eingänge sind nicht potentialgetrennt!
Falls erforderlich externe Potentialtrennung
vorsehen.
Abb. 10: Typenschild
Start oder Δp-Eingang nicht belegt
Analoge
Eingänge
(bei Zeitsteuerung Brücke 16-17)
(nicht potental-
getrennt)
Digitale Eingän-
Freigabe (Kontakt geschlossen,
ge
Klemme 18-19) /Stopp (Kontakt
offen)
Nachreinigung
Schnellabreinigung
Störquittierung (Tastsignal)
Druck-
P1 = Druck auf
Messleitungen
Rohgasseite = [+]
(vor dem Filterelement)
P2 = Druck auf der
Reingasseite = [-]
(nach dem Filterelement)
Messschlauchdurchmesser: 4mm
Ventilausgänge
12, erweiterbar auf 24
Ventilspannung
24 V DC ± 10 %
1 A bei einer Pulszeit ≤ 1 s,
Ventilstrom
sonst 0,5 A
Relaisausgänge
Kontaktbelastung 250 V AC / 5 A
1 Wechsler für
Betriebs-/Störmeldung
(FAIL-SAFE-Schaltung)
1 Schließer zur Reinigungsmeldung
1 Wechsler ∆p Alarm
Analog-Ausgang 0 (4) ... 20 mA
∆p-Sensor
Messbereich: 0 ... 40 mbar
Max. statischer Druck: 1 bar
Linearität: ± 1 %
Temperatur-Hysterese: ± 0,5 %
Temperaturdrift/Nullpunkt:
± 0,025 %/K
Temperaturdrift/Endwert:
± 0,01 %/K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis