Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scenes, Channels Und Modifier; Scene Revert; Scene Revert Ein-/Ausschalten - Fractal Audio Systems FM9 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCENES, CHANNELS UND MODIFIER

Das 'Modifier System' des FM9, das in Kapitel 9 beschrieben wird, bietet Fernsteuerungs- und Automatisierungsmöglichkeiten.
Hier ist eine Zusammenfassung der Beziehungen zwischen den Modifier und den Scenes und Channels.
SCENE CONTROLLERS
Denke daran, dass die Einstellungen nicht durch eine Scene geändert werden können. Natürlich kannst du den Channel wechseln,
aber das ist nicht ganz dasselbe und es kann auch sein, dass alle deine Channels bereits belegt sind. Der Scene Controller verbindet
diese beiden Welten, indem er es ermöglicht, dass einzelne Parameter oder Gruppen von Parametern in verschiedenen Scenes
unterschiedliche Werte haben können.
Siehe
'Tutorial: Scene
Controller' auf S. 68 für weitere Informationen..
CHANNELS & MODIFIER
Standardmäßig werden alle Modifier auf alle Channels eines Blocks verteilt. Das ist in den meisten Fällen sehr praktisch, denn so
musst du denselben Modifier nicht mehrfach anwenden, wenn du den Channel wechselst.
Es gibt auch die Möglichkeit, einen Modifier auf EINEN Channel zu beschränken (z. B. 'A' vs. 'Alle').
In manchen Fällen wirst du feststellen, dass beim Wechsel eines Effekt-Typs von einem Kanal zum anderen bestimmte Parameter
entweder nicht vorhanden sind oder mit anderen Namen erscheinen. Zum Beispiel hat das Mono Tape Delay im Delay-Block einen
Parameter namens 'Head 2 Ratio', während derselbe Parameter beim Dual Delay als 'L/R Time Ratio' bezeichnet wird. Ein
Modifikator, der bei einem dieser Parameter vorhanden ist, wirkt sich auf beide aus.

SCENE REVERT

Sceneswechsel auf einem FM9 bleiben so lange in Kraft, bis du sie speicherst oder löschst, indem du auf ein anderes Preset
wechselst oder das gleiche Preset neu lädst. Letzteres kann unterschiedlich funktionieren und hängt von einer globalen Einstellung
namens 'Scene Revert' ab. Wenn 'Scene Revert' eingeschaltet ist, werden die Scenesänderungen gelöscht, sobald du eine neue
Scene lädst. Hier sind zwei Beispiele, mit denen du vergleichen kannst, wie die Sceneswechsel in den beiden Modi funktionieren:
Bsp. 1: SCENE REVERT OFF (Standard)
1. Du lädst SCENE 1. DRIVE 1 ist ausgeschaltet.
2. Du schaltest DRIVE 1 mit einem Taster ein.
3. Du schaltest auf SCENE 2 um.
4. Kehre zu SCENE 1 zurück.
5. Das Drive wird AKTIVIERT, so wie du es vor dem
Wechsel der Scene verlassen hast.

SCENE REVERT EIN-/AUSSCHALTEN

1. Gehe im SETUP auf die Seite 'General' im Menü MIDI/Remote.
2. NAVigiere zu SCENE REVERT und stelle es wahlweise auf 'ON' oder 'OFF' ein.
3. Drücke EXIT, wenn du fertig bist. Es ist nicht notwendig, die im SETUP-Menü vorgenommenen Einstellungen zu speichern.
1
Wenn du einen Effekttyp von einem Channel zum nächsten wechselst, wirst du in manchen Fällen feststellen, dass bestimmte
Parameter entweder gar nicht vorhanden sind oder unter einem anderen Namen erscheinen. Im Delay-Block hat der Mono-Tape-Typ
zum Beispiel einen Parameter namens 'Head 2 Ratio'. Derselbe Parameter heißt beim Dual Delay 'L/R Time Ratio'. Eine Änderung des
einen Parameters hat Auswirkungen auf den anderen.
1
Bsp. 2: SCENE REVERT ON
1. Du lädst SCENE 1. DRIVE 1 ist deaktiviert.
2. Du schaltest DRIVE 1 mit einem Taster ein.
3. Du schaltest auf SCÈNE 2 um.
4. Kehre zu SCENE 1 zurück.
5. Der Drive wird INAKTIVIERT, so wie du ihn ursprünglich
in deinem Preset gespeichert hast.
54
SCENES & CHANNELS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fractal Audio Systems FM9

Inhaltsverzeichnis