Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Fractal Audio Systems FM9 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
F:
Wozu die ganze Fachsprache?
A:
Die Sprache des FM9 ist größtenteils die universelle Sprache des professionellen Audiobereichs. Dadurch kann das FM9 von
Gelegenheits- und Profispielern, Produzenten, Toningenieuren und darüber hinaus verwendet werden. Die Terminologie und die
Konzepte, die du verwenden und lernen wirst, sind daher nicht nur für den FM9 typisch. Wenn du sie verstehst, wird dir das helfen,
das Handwerk der professionellen Audiotechnik zu beherrschen und mit anderen zu kommunizieren. Gleichzeitig ist das FM9
einfacher als je zuvor, mit speziellen Bedienelementen und einer übersichtlichen Benutzeroberfläche, die nicht ablenkt oder den
kreativen Fluss unterbricht.
F:
Was ist 'FRFR'?
A:
FRFR steht für 'full-range, flat response'. Diese Abkürzung wird verwendet, um einen 'neutralen' Lautsprecher oder ein
Lautsprechersystem zu beschreiben, das das gesamte hörbare Spektrum von 20 Hz - 20 kHz ohne Betonung wiedergeben soll.
Beispiele für FRFR-Systeme sind hochwertige Studio-Monitore und richtig konzipierte PA-Systeme oder Monitore. Viele Hersteller
bieten inzwischen auch FRFR-Systeme an, die speziell für direkte Gitarrenanwendungen entwickelt wurden.
F:
Wie kann ich die Firmware meines FM9 aktualisieren?
A:
Verwende Fractal-Bot.
Siehe S.
F:
Kann ich meine Presets vom Axe-Fx III oder FM3 in das FM9 laden (oder umgekehrt)?
A:
Ja! Axe-Edit, FM3-Edit und FM9 Edit sind größtenteils miteinander kompatibel.
Der FM9 tut sein Bestes, um größere Axe-Fx III Presets zu interpretieren, aber du solltest die Ergebnisse immer überprüfen.
Das Axe-Fx III hat ein größeres Inventar. Alle fehlenden Blöcke werden durch Shunts ersetzt.
Beim Konvertieren eines Axe-Fx III-Presets kann es vorkommen, dass mehr Blöcke vorhanden sind, als die CPU verarbeiten
kann. In diesem Fall zeigt der FM9 oben links im HOME-Bildschirm ein blinkendes rotes Banner mit der Aufschrift 'CPU Limit -
Muted' an. Der FM9 stoppt die Audioverarbeitung, aber du kannst die Blöcke bei Bedarf löschen und/oder neu konfigurieren.
Bestimmte Einstellungen des CAB-Blocks müssen ebenfalls beachtet werden. Ein Axe-Fx III Preset, bei dem die Bank USER 2
ausgewählt ist, wird in USER 1 geändert, da der FM9 nur eine Bank hat. Beachte auch, dass die 'Cab 3'- und 'Cab 4'-
Einstellungen aus einem Axe-Fx III-Preset NICHT importiert werden, da der FM9 nur zwei 'IR' pro Cab-Block zulässt.
F:
Was ist mit Presets aus dem Axe-Fx II, AX8 oder FX8?
A:
Nein, diese Presets sind nicht cross-kompatibel, aber du kannst die Parametereinstellungen in der Regel mit guten Ergebnissen
von Hand übertragen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind alle Verstärkermodelle vorhanden und die 'Werks'-IR der älteren Produkte sind in
der 'Legacy'-Bank des FM9 vorhanden.
F:
Mein Expression-Pedal funktioniert nicht. Was muss ich tun?
A:
Expression-Pedale müssen kalibriert und einem Parameter, Regler oder einer Fernbedienungs-Funktion zugewiesen werden. Einen
grundlegenden Überblick findest du unter
Anschluss am FM9 verbunden? Handelt es sich tatsächlich um ein Expression-Pedal? Hast du einen Modifier eingerichtet, wie in
Abschnitt 9 beschrieben?
F:
Mein FM9 lässt sich nicht richtig hochfahren.
A:
Siehe
'Wiederherstellung' auf S.
F:
Mein FM9 scheint bei den Standardeinstellungen leise zu sein.
A:
Standardmäßig sind die analogen Ausgänge 1 und 2 auf -10 dBV eingestellt. Um die Einstellung auf +4dBu zu setzen,
benutze die Ausgangspegel-Parameter im Setup:I/O:Audio .
101.
'Expression-Pedale' auf S.
103.
10. Verwendest du ein Klinkenkabel? Ist es mit dem richtigen
112
WEITERE THEMEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fractal Audio Systems FM9

Inhaltsverzeichnis