Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Eingangsquellen - Fractal Audio Systems FM9 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITALE EINGANGSQUELLEN

Der FM9 ermöglicht es, dass eingehende digitale Signale von der SPDIF- oder USB 5/6-Wiedergabe auf die Eingangsblöcke 1, 2 und/
oder 3 deiner Wahl im Grid-Layout geroutet werden. Dadurch wird eine Reihe von Anwendungen unterstützt, wie z. B. digitales
Reamping, digitales Send und Return und die Verarbeitung digitaler Quellen.
Für jeden Eingang des FM9 gibt es eine Input Source-Einstellung, die sich im Abschnitt INPUT CONFIGURATION des Menüs SETUP:
I/O: Audio befindet. Stelle eine Quelle auf 'ANALOG', wenn du möchtest, dass der entsprechende Grid-Block das Signal von den
analogen Eingangsbuchsen verwendet. Stelle eine Quelle auf 'DIGITAL' für einen digitalen Eingang und stelle dann die globale digitale
Eingangsquelle (Digital Input Source) wahlweise auf 'SPDIF' oder 'USB 5/6' ein. Mehrere Eingänge können so eingestellt werden, dass
sie die gleiche digitale Quelle gleichzeitig verwenden. Alle Eingänge sind standardmäßig auf ANALOG eingestellt. Die folgende
Abbildung veranschaulicht diese Optionen.
Ein vierter Eingangsblock im Grid, 'IN USB', wird immer USB 7/8 als Quelle verwenden. Weitere Optionen für den USB-Eingang
werden in Kapitel 3: USB erläutert.
Für die optimale Leistung mehrerer digitaler Geräte sind synchronisierte 'Clocks' erforderlich. Siehe die FAQ auf der nächsten
Seite.
110
WEITERE THEMEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fractal Audio Systems FM9

Inhaltsverzeichnis