Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbinden Von Externen Geräten - Fractal Audio Systems FM9 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
EINBINDEN VON EXTERNEN GERÄTEN
Global Settings: Überprüfe I/O Mono/Stereo Settings.
Presets : Benutzerdefiniert
Die zusätzlichen Ein- und Ausgänge des FM9 können als 'Send-and-Return'-Loop für externe Geräte verwendet werden. Für dieses
Setup sind benutzerdefinierte Presets erforderlich, wobei Input- und Output Blöcke für den Send und den Return hinzugefügt werden
(siehe Abbildung unten).
Das Signal geht durch das 'Grid' zum OUT 3-Block, wo es den FM9 verlässt, um von einem externen Gerät verarbeitet zu werden. Die
Ausgänge des externen Geräts sind mit Input 3 verbunden. Es können weitere Blöcke verwendet werden, bevor das Signal schließlich
an Out 1 weitergeleitet wird. Beachte bitte, dass der Out 3 Block mit dem IN 3 Block verbunden ist. Das liegt daran, dass Eingang 3
speziell als Bypass für die gesamte Schleife konzipiert ist, so dass das Signal auch dann fließt, wenn das externe Gerät nicht benutzt
wird. Du kannst diese Funktion mit einem Fußtaster bedienen oder mit Scenes steuern.
Anmerkung: Ziehe nicht vorschnell den Schluss, dass ein Insert der beste Weg ist, um Geräte von Drittanbietern zu verwenden. Du
kannst großartige Ergebnisse erzielen, indem du die Geräte wie herkömmliche Pedale in Reihe schaltest. Das FM9 funktioniert
hervorragend, wenn man es mit Pedalen zwischen Gitarre und Eingang verbindet. Ebenso kannst du die Ausgänge des FM9 an die
Eingänge anderer Prozessoren anschließen. Ein Vorteil der Verwendung eines Inserts ist jedoch, dass externe Geräte über FM9-
Presets, -Scenes und -Fußtaster gesteuert oder sogar über USB aufgenommen werden können.
VERBINDUNGEN
Schließe deine Gitarre an den Input 1 deines FM9 an.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Output 1 mit einer
PA oder FRFR-Monitoren verbunden ist, aber die hier beschriebenen
Ideen können auch auf andere Rig-Designs angewendet werden.
Verbinde den Output 3 L mit einem Humbuster™ -Kabel als 'Send' mit
dem Eingang deines
optionales Stereo.
Stelle den Ausgangspegel mit dem OUT 3-Regler auf der Vorderseite
ein, wobei zu beachten ist, dass eine vollständige Einstellung im
Uhrzeigersinn 'Unity Gain' ergibt.
Verwende bitte die Eingangs-Trimmung und/oder die Ausgangs-
Pegelregler an deinem externen Gerät nach Bedarf, um eine
optimale Verstärkung zu erreichen.
Schließe den Ausgang deines externen Geräts an Input 3 L als
'Return' an. Verwende Input 3 R für optionales Stereo. Verwende
Gitarrenkabel oder symmetrische Kabel je nach Bedarf. Stelle den
Pegel von Input 3 nach Bedarf in SETUP:I/O:Audio ein. Siehe auch
den TIPP zur Rauschoptimierung zuvor.
HINWEIS: Andere FM9-Eingänge und -Ausgänge können auf die
gleiche Weise für zusätzliche Inserts verwendet werden.
Der FM9 kann MIDI senden, um Geräte von Drittanbietern zu
steuern. Verbinde ein MIDI Kabel vom MIDI Out des FM9 mit dem
MIDI IN des angeschlossenen Gerätes. Programmiere die gewünschten MIDI-Befehle,
indem du entweder eine 'Scene MIDI Message' oder eine 'Control Switch MIDI Message' verwendest.
externen Geräts. Verwende Output 3 R für
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fractal Audio Systems FM9

Inhaltsverzeichnis