Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Von Scenes Und Channels; Hoch - Und Runterschalten Von Scenes; Auswahl Von Scenes; Auswahl Von Channels - Fractal Audio Systems FM9 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FERNBEDIENUNG VON SCENES UND CHANNELS

Scenes und Channels können mithilfe von MIDI- oder globalen Controllern ausgewählt werden. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung.

HOCH - UND RUNTERSCHALTEN VON SCENES

Mit den Funktionen Scene Increment und Scene Decrement kannst du jeweils eine Scene vor- oder zurückspringen. Du musst jeder
Funktion zunächst im MIDI/Remote-Menü einen eigenen MIDI-CC oder Pedal/Switch Option zuweisen. Die
Funktion wird durch einen beliebigen Wert des Controllers ausgelöst.

AUSWAHL VON SCENES

Die Option Scene Select verwendet den Wert eines MIDI-Controllers, um eine bestimmte Scene auszuwählen.
Du musst Scene Select zunächst im MIDI/Remote-Menü eine MIDI-CC zuweisen.
Die Scene wird durch den Wert des Controllers definiert (und nicht durch die Nummer des Controllers selbst
( siehe FAQ unten). Die Werte beginnen bei 0, während die Scenes ab 1 nummeriert werden, also
'Wert + 1 = Scenes-Nummer' (siehe Tabelle 1 rechts). Die Reihe wird fortgesetzt, indem die Scenen 1-8 mit den
MIDI CC-Werten bis 127 wiederholt werden.
BEISPIEL: Angenommen, du möchtest, dass deine DAW Scene 3 auswählt. Öffne das MIDI/Remote-Menü und
weise 'Scene Select' deine gewünschte MIDI-CC zu. Nehmen wir CC#34. Um Scene 3 zu laden, sende CC#34
mit einem Wert von '2' an FM3 (Scene 3: 3 - 1 = 2).

AUSWAHL VON CHANNELS

Diese Funktion verwendet den Wert eines Controllers, um einen bestimmten Channel auszuwählen. Jeder Block
hat seine eigene dedizierte Einstellung für die Channelauswahl, die sich auf der Seite Channel im MIDI/Remote-
Menü im SETUP befindet.
Der Channel wird durch den Wert des Controllers definiert (und nicht durch die Nummer des Controllers selbst ...
siehe FAQ unten). Die Werte beginnen bei 0, was Channel A ist, und setzen sich von dort aus fort (siehe Tabelle
2, rechts). Wie bei der Scenesauswahl (oben) geht die Reihe weiter und wiederholt die Kanäle A-D mit den
Werten bis 127.
MIDI CC-Nummer und CC-Wert... Was ist der Unterschied?
MIDI Control-Change Befehle - auch 'CC' genannt - haben eine Nummer (0-127) und einen Wert (0-127). Die
Nummer ist wie eine 'ID', die dazu dient, einen CC von einem anderen zu unterscheiden und seine FunkWon in einem
Empfangsgerät festzulegen. Ein einfaches Beispiel wäre ein MIDI Expression Pedal, das CC#7 sendet, was auf der
Empfängerseite als 'Lautstärke' interpreWert wird. Das FM9 bietet die Möglichkeit, CC's für steuerbare Elemente in
verschiedenen Listen zu definieren, die du im Menü MIDI/Remote unter SETUP findest
Sobald eine CC# zur Steuerung einer FunkWon festgelegt wurde, sagt der Wert dieser CC der FunkWon, was zu tun ist.
Einige FunkWonen - wie Volume - interpreWeren Daten in einem konWnuierlichen Bereich von 0-127. Andere
FunkWonen, wie Bypass, schalten bei einem niedrigen Wert einfach auf OFF und bei einem hohen Wert auf ON.
Andere FunkWonen können durch einen beliebigen Wert ausgelöst werden.
Verschiedene Arten von physischen Controllern übermimeln Werte auf unterschiedliche Weise. Ein Pedal, das
konWnuierlich wippt, sendet einen Fluss konWnuierlicher Werte von 0-127. Ein Taster sendet einen einzigen Wert für
AUS (normalerweise 0) und einen weiteren für EIN (normalerweise 127). Andere MIDI-Controller bieten andere
OpWonen.
Wie oben beschrieben, sind die CC-Nummern als auch ihr Wert der Schlüssel zur Auswahl von Scenes und Channels.
52
SCENES & CHANNELS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fractal Audio Systems FM9

Inhaltsverzeichnis