Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spillover; Wenn Du Einen Effekt Auf Bypass Stellst; Beim Ändern Von Presets - Fractal Audio Systems FM9 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WEITERE THEMEN

SPILLOVER

Spillover ermöglicht es, dass Delay- und Hallfahnen 'ausklingen', wenn ein Effekt auf Bypass gesetzt wird oder wenn du Channels,
Scenes oder Presets wechselst. In diesem Abschnitt erfährst du, wie du Spillover in verschiedenen Szenarien einrichtest.

WENN DU EINEN EFFEKT AUF BYPASS STELLST

Spillover bei Effektblöcken ist einfach und erfordert nur eine bestimmte Einstellung im Block. Damit die 'Tails' ausklingen, wenn ein
einzelner Block umgangen wird, stelle den Bypass-Modus dieses Blocks auf 'MUTE FX IN'. Wenn ein Effekt parallel geschaltet ist,
verwende stattdessen 'MUTE IN'. Beachte, dass sich verschiedene Channels den Effektspeicher teilen. Channel-Änderungen, die sich
auf die Verzögerungszeit, die Größe des Halls usw. auswirken, können daher zu einer Störung oder einem 'Sweep' in der 'Fahne'
führen. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du mehrere Blöcke verwendest.
BEIM SCENEWECHSEL
Das Umschalten von Scenes ist eine der am häufigsten genutzten Methoden, um Spillover zu erreichen. Da Scenes die Blöcke einzeln
oder in Gruppen umleiten oder einschalten, musst du nur die obigen Anweisungen für alle Blöcke in deinem Preset befolgen.
Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, den Verstärker lückenlos zu wechseln: Stelle den Bypass-Modus jedes Amp-Blocks auf
MUTE und schalte dann zwischen den Verstärkern um, z. B. einen für clean und einen für verzerrt.
BEIM ÄNDERN VON PRESETS
Spillover über Presets hinweg ist ein bisschen komplizierter. Der erste Schritt ist das Öffnen von SETUP:Global Settings:Config und
das Aktivieren des Parameter Spillover, um festzulegen, ob 'DELAY', 'REVERB' oder 'BOTH' beim Wechseln der Voreinstellungen
übergreifen soll. Diese Einstellung ist standardmäßig AUS.
Du musst außerdem sicherstellen, dass in allen deinen Presets, in denen du Spillover haben möchtest, dieselben Delay- oder Reverb-
Blöcke vorhanden sind. Es muss sich um denselben Block und dieselbe Nummer handeln (d.h. Delay 1 'spillt' nur über Delay 1, Delay
2 über Delay 2, usw.).
Damit Spillover perfekt funktioniert, müssen die Blöcke auch ähnliche Einstellungen und Platzierungen auf dem Grid haben. Wie oben
bei den Channelwechseln erwähnt, kann die Verwendung unterschiedlicher Einstellungen wie Zeit, Größe usw. zu Störungen oder
'Sweeps' führen. Wenn du zum Beispiel von einer Voreinstellung, bei der Delay 1 eine Zeit von 500 ms hat, zu einer Voreinstellung
wechselst, bei der Delay 1 eine Zeit von 100 ms hat, werden die 'Tails' plötzlich als 100-ms-Echos zu hören sein. Du würdest auch
einen Unterschied in den 'Tails' hören, wenn du zum Beispiel ein Delay in einem Preset nach einem cleanen Verstärkerblock und in
einer anderen vor einem übersteuerten Amp Block platzierst. Auch die Bypass-Status- und Bypass-Modus-Einstellungen müssen
berücksichtigt werden.
Für eine einfache Methode, um mit Spillover zu experimentieren, erstellst du ein Preset, speicherst eine exakte Kopie an
einem neuen Ort und testest Spillover. Beginne dann, die Einstellungen außerhalb der Blöcke, in denen du den Spillover
haben willst, nach Bedarf zu ändern. Der FM9-Edit macht es auch einfach, einen Block von einem Preset in ein anderes zu
kopieren und einzufügen.
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fractal Audio Systems FM9

Inhaltsverzeichnis