Seite 1
K 5.86 M Deutsch English Français Italiano Deutsch Nederlands English Español Français Português Dansk Italiano Norsk Nederlands Svenska Español Suomi Português Ελληνικά Dansk Türkçe Norsk Руccкий Svenska Magyar Suomi Čeština Ελληνικά Slovenščina Türkçe Polski Русский Româneşte Slovenčina Magyar Hrvatski Čeština Srpski Slovenščina...
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH) nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin- und bewahren Sie diese für späteren Ge- den Sie unter: brauch oder für Nachbesitzer auf. http://www.karcher.de/de/unternehmen/ umweltschutz/REACH.htm Allgemeine Hinweise Garantie In jedem Land gelten die von unserer zu- Gefahrenstufen ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-...
Seite 4
Der Hochdruckstrahl kann lene Hochdruckschläuche, Armaturen bei unsachgemäßem Ge- und Kupplungen verwenden. brauch gefährlich sein. Der Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, Strahl darf nicht auf Perso- durch Personen mit eingeschränkten nen, Tiere, aktive elektrische Ausrüs- physischen, sensorischen oder geisti- tung oder auf das Gerät selbst gerichtet gen Fähigkeiten benutzt zu werden.
den, der von einem Elektroinstallateur Bedienung gemäß IEC 60364 ausgeführt wurde. Das Gerät nur an Wechselstrom an- Lieferumfang schließen. Die Spannung muss mit dem Der Lieferumfang ihres Gerätes ist auf der Typenschild des Gerätes übereinstim- Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim men.
Wasser aus offenen Behältern ansaugen Vor Inbetriebnahme Dieser Hochdruckreiniger ist mit dem Abbildungen siehe Seite 2 KÄRCHER-Saugschlauch mit Rückschlag- Abbildung ventil (Sonderzubehör, Bestellnr. 4.440- Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbe- 238) zum Ansaugen von Oberflächenwas- triebnahme montieren. ser z. B. aus Regentonnen oder Teichen Abbildung geeignet (Maximale Ansaughöhe siehe Hochdruckschlauch in Handspritzpisto-...
Abbildung Empfohlene Reinigungsmethode Hebel der Handspritzpistole entsperren. Reinigungsmittel sparsam auf die tro- ckene Oberfläche sprühen und einwir- Abbildung ken (nicht trocknen) lassen. Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein. Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl Hinweis: Wird der Hebel wieder losgelas- abspülen. sen, schaltet das Gerät wieder ab. Der Hochdruck im System bleibt erhalten.
Gefahr Pflege und Wartung Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten Gefahr das Gerät ausschalten und den Netzste- cker ziehen. Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektri- das Gerät ausschalten und den Netzste- schen Bauteilen dürfen nur vom autorisier- cker ziehen.
Reinigungsmittel wird nicht angesaugt CE-Erklärung Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Power) verwenden. Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- Strahlrohr auf Stellung „Mix“ drehen. zipierung und Bauart sowie in der von uns Einstellung am Dosierregler für Reini- in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- gungsmittel überprüfen.