Elektrischer Anschluss
Zähler
Master
CAT5
Ø
So entfernen Sie das Parallelsystem
Wenn ein Wechselrichter dieses Parallelsystem verlassen möchte, führen Sie
die folgenden Schritte aus:
- Schritt 1: Trennen Sie alle Netzwerkkabel am CAN-Port.
- Schritt 2: Rufen Sie die Einstellungsseite auf, klicken Sie auf parallele
Einstellung und wählen Sie „Frei".
Hinweis!
- Wenn ein Slave-Wechselrichter in den „Frei"-Modus versetzt ist,
aber das Netzwerkkabel nicht abzieht, kehrt dieser
Wechselrichter automatisch in den „Slave"-Modus zurück.
- Wenn ein Slave-Wechselrichter von einem anderen
Wechselrichter getrennt, aber nicht in den „Frei"-Modus
versetzt wird, funktioniert dieser Wechselrichter nicht mehr
und meldet einen Parallelfehler.
Ø
LCD-Anzeige
Hauptanzeige:
Sobald der Wechselrichter in das parallele System eintritt, wird der „Ertrag
heute" durch „Wechselrichter-Klasse" ersetzt, und ein parallel relevanter
Fehler hat eine höhere Priorität als andere Fehler und wird zunächst auf
dem Hauptdisplay angezeigt.
Statusanzeige:
Der Benutzer kann alle Statusdaten vom Master-Wechselrichter abrufen.
Systemstrom und individueller Slave-Wechselrichter können in der
Statusanzeige des Master-Wechselrichters abgerufen werden.
54
Slave
CAN
CAN
CAT7
Paralleler Status
>All
Slave1
Bedeutet die Gesamtzahl der Online-Wechselrichter
Ø
Funktion der parallelen Steuerung
Der Master-Wechselrichter verfügt über eine absolute Leitung im
Parallelsystem zur Steuerung des Energiemanagements und der Dispatch-
Kontrolle aller Slave-Wechselrichter. Sobald der Master-Wechselrichter einen
Fehler aufweist und nicht mehr funktioniert, werden alle Slave-Wechselrichter
gleichzeitig angehalten. Der Master-Wechselrichter funktioniert jedoch
unabhängig von allen Slave-Wechselrichtern und wird nicht von der Störung
eines Slave-Wechselrichters beein usst.
Das gesamte System läuft gemäß den Einstellparametern des Master-
Wechselrichters, und die meisten Einstellungsparameter des Slave-
Wechselrichters werden beibehalten, aber nicht aufgehoben.
Sobald der Slave-Wechselrichter das System verlässt und als unabhängige
Einheit läuft, werden alle Einstellungen erneut ausgeführt.
Der Rest dieses Abschnitts behandelt mehrere wichtige parallele
Steuerungsfunktionen, und die Tabelle auf der nächsten Seite zeigt, welche
LCD-Optionen vom Master-Wechselrichter gesteuert werden und welche
unabhängig voneinander arbeiten können.
Einstellung des Aus-Modus:
Der Aus-Modus kann nur vom Master-Wechselrichter eingestellt werden
(ESC-Taste auf dem LCD lange drücken).
Sicherheitseinstellung:
Der Systemsicherheitsschutz wird durch die Sicherheit des Master-
Wechselrichters aufgehoben. Der Schutzmechanismus des Slave-
Wechselrichters wird nur durch die Anweisungen des Master-Wechselrichters
ausgelöst.
Eigenverbrauch-Einstellung:
Wenn das System im Eigenverbrauch-Modus läuft, beachten Sie bitte, dass der
Satz der Einspeiseleistung des Master-Wechselrichters für das Gesamtsystem
gilt und der entsprechende Satz der Slave-Wechselrichter ungültig ist.
Leistungsfaktor-Einstellung:
Alle Sätze bezüglich des Leistungsfaktors gelten alle für das Gesamtsystem
und die entsprechenden Sätze der Slave-Wechselrichter sind ungültig.
Fernbedienungseinstellung:
Die vom Master-Wechselrichter empfangenen Fernbedarfsbefehle werden als
Bedarfsanweisungen an das Gesamtsystem interpretiert.
Elektrischer Anschluss
55