Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SolaX Power X1 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1 Serie:

Werbung

Solax Power Network Technology (Zhe jiang) Co,. Ltd.
No. 288 Shizhu Road, Tonglu Economic Development Zone,
Tonglu City, Zhejiang Province, China.
Tel.: +86 0571-56260011
E-mail: info@solaxpower.com
Copyright-Erklärung
Das Copyright für dieses Handbuch liegt bei SolaX Power Network Technology (Zhe jiang) Co., Ltd.
Unternehmen und Einzelpersonen dürfen sich den Inhalt des Handbuchs nicht zu eigen machen,
das Handbuch (einschließlich der Software usw.) weder teilweise noch vollständig kopieren oder
in einer beliebigen Form oder mit beliebigen Mitteln vervielfältigen oder verbreiten. Alle Rechte
vorbehalten. SolaX Power Network Technology (Zhe jiang) Co., Ltd. behält sich das Recht der
endgültigen Auslegung vor.
614.00407.01
X1 Serie
Benutzerhandbuch
2,5 kW - 3,3 kW
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SolaX Power X1 Serie

  • Seite 1 Copyright-Erklärung No. 288 Shizhu Road, Tonglu Economic Development Zone, Das Copyright für dieses Handbuch liegt bei SolaX Power Network Technology (Zhe jiang) Co., Ltd. Tonglu City, Zhejiang Province, China. Unternehmen und Einzelpersonen dürfen sich den Inhalt des Handbuchs nicht zu eigen machen, das Handbuch (einschließlich der Software usw.) weder teilweise noch vollständig kopieren oder...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ........1 HINWEISE ZU DIESEM HANDBUCH 1.1 GÜLTIGKEITSBEREICH ..................................1.2 ZIELGRUPPE ............... 1.3 VERWENDETE SYMBOLE ....................2 SICHERHEIT ..............2.1 RICHTIGE VERWENDUNG ......... 2.2 WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN ..........2.3 PE-ANSCHLUSS UND ABLEITSTROM ..............2.4 BEDEUTUNG DER SYMBOLE .................... 3 EINFÜHRUNG ............
  • Seite 3: Hinweise Zu Diesem Handbuch

    Inhaltsverzeichnis 1.Hinweise zu diesem Handbuch 1 Hinweise zu diesem Handbuch ................7.1 FEHLERBEHEBUNG ....................7.2 WARTUNG 1.1 Gültigkeitsbereich ..............35 Dieses Handbuch beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, 8 AUSSERBETRIEBNAHME Wartung und das Vorgehen bei Störungen der folgenden Wechselrichter................. 8.1 AUSSERBETRIEBNAHME .............
  • Seite 4: Sicherheit

    ► Überspannungsschutzgeräte (SPD) für PV-Anlagen 2.1 Richtige Verwendung WARNUNG! Die X1 Serie umfasst PV-Wechselrichter, die den Gleichstrom des PV-Generators Bei der Installation der PV-Anlage ist ein Überspannungsschutz in Wechselstrom (AC) umwandeln und in das öffentliche Stromnetz einspeisen. mit Überspannungsableitern vorzusehen. Der netzgekoppelte Wechselrichter ist auf der PV-Eingangsseite und auf der Netzseite mit Überspannungsschutzgeräten versehen.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Anweisungen zur Inanspruchnahme des Kundendienstes finden Sie in der Garantie. VORSICHT! Der Versuch, einen Wechselrichter der X1 Serie selbst zu warten, kann zu einem Mögliche Gesundheitsschäden durch Auswirkungen von Strahlung! Stromschlag oder Brand führen und bewirkt den Verlust des Garantieanspruchs.
  • Seite 6: Pe-Anschluss Und Ableitstrom

    Nach dem Ausschalten des Wechselrichters ist eine Restspannung Öffentlichkeit. vorhanden, die 5 Minuten zur Entladung benötigt. Wechselrichter der X1 Serie liefern eine aktive Frequenzverschiebung (AFD), 5 min • Warten Sie 5 Minuten, bevor Sie die obere Abdeckung oder um den Inseleffekt zu verhindern.
  • Seite 7: Einführung

    Pos. DC-Schalter (optional) 3.1 Grundlegende Funktionen Wasserdichtes Sperrventil DC-Anschluss Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Wechselrichter der X1 Serie von SolaX Erdungsschraube Power entschieden haben. AC-Anschluss Wechselrichter der X1 Serie gehören zu den besten Produkten auf dem aktuellen RS485/DRM/Zähler...
  • Seite 8: Technische Daten

    4. Technische Daten 4. Technische Daten 4 Technische Daten 4.3 Wirkungsgrad, Sicherheit und Schutz X1-2.5-S-D X1-3.0-S-D X1-3.3-S-D 4.1 DC-Eingang Modell X1-2.5-S-N X1-3.0-S-N X1-3.3-S-N 96,80 % 96,80 % 96,80 % Europ. Wirkungsgrad X1-2.5-S-D X1-3.0-S-D X1-3.3-S-D Modell 97,10 % 97,10 % 97,10 % Max.
  • Seite 9: Installation

    5. Installation 5 Installation 5.3 Vorsichtsmaßnahmen für die Installation Wechselrichter der X1 Serie sind für die Installation im Freien vorgesehen (IP 65). 5.1 Überprüfung auf Transportschäden Sicherstellen, dass der Installationsort die folgenden Voraussetzungen erfüllt: Sicherstellen, dass der Wechselrichter während des Transports nicht beschädigt Er ist keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt.
  • Seite 10: Vorgehensweise Bei Der Installation

    Ø Anschluss des PV-Strangs Für die Installation wird folgendes Werkzeug benötigt. Wechselrichter der X1 Serie haben zwei PV-Anschlüsse für die Verbindung mit einem PV-Modulstrang. Wählen Sie hervorragend funktionierende PV-Module in zuverlässiger Qualität. Die Leerlaufspannung der angeschlossenen PV-Felder muss kleiner sein als die max. DC-Eingangsspannung (siehe nachstehende Tabelle). Die Betriebsspannung muss im MPPT-Spannungsbereich liegen.
  • Seite 11 Netzanschluss Vorgehensweise für den Anschluss Für den Anschluss wird folgendes Werkzeug benötigt. Wechselrichter der X1 Serie sind für ein Einphasennetz konzipiert. Spannungsbereich: 220/230/240 V, Frequenz: 50/60 Hz. Andere technische Anforderungen müssen den Empfohlenes Crimpzangenmodell: Anforderungen des örtlichen öffentlichen Stromnetzes entsprechen.
  • Seite 12 5. Installation 5. Installation Ø WiFi-Anschluss (optional) d) AC-Steckverbinder wie unten gezeigt in drei Teile trennen. Sie können die Echtzeitdaten im Internet auf einem PC oder Smartphone mit - Den mittleren Teil des Buchseneinsatzes halten und das Endgehäuse drehen, WiFi-Monitoring lesen. um es zu lösen und vom Buchseneinsatz abzunehmen.
  • Seite 13 Wechselrichter kommuniziert. Über den PC können Sie Betriebsdaten von (2) Präzisere Nutzung der Funktion „Export Control“ (Einspeiseregelung). PV-Anlagen in Echtzeit erhalten. Wechselrichter der X1 Serie Die nachfolgende Tabelle zeigt die Zuordnung zwischen den RJ45-Kontakten und den Farben des Netzwerkkabels. T568B-Verdrahtung...
  • Seite 14 5. Installation 5. Installation Ø RS485/Zähler/DRM-Anschluss 1) Zunächst alle Schraube der 485-Schnittstelle lösen. WARNUNG! ± (Kreuzschlitzschraubendreher PH1, Drehmoment: 0,8 0,1 Nm) Das Verzeichnis muss genau dem oben gezeigten Format 2) Ein Kommunikationskabel vorbereiten und abisolieren. entsprechen. Auf keinen Fall den Namen des Programms 3) Kommunikationskabel durch den wasserdichten Steckverbinder führen ändern, da der Wechselrichter sonst nicht mehr funktioniert! und unter Einhaltung der PIN-Belegung in den Stecker einsetzen.
  • Seite 15: Start Des Wechselrichters

    5. Installation 5. Installation 5.6 Start des Wechselrichters 5) Nach Abschluss der Aktualisierung den DC-Schalter ausschalten oder den PV-Steckverbinder abtrennen. USB-Stick herausziehen und den 5.6.1 Starten Sie den Wechselrichter nach der Durchführung der wasserdichten Deckel wieder festschrauben. folgenden Schritte: WARNUNG! a) Sicherstellen, dass der Wechselrichter sicher an der Wand befestigt ist. b) Sicherstellen, dass alle DC- und AC-Schutzschalter abgetrennt sind.
  • Seite 16: Bedienung

    6. Bedienung 6. Bedienung 6.2 LCD-Aufbau 6 Bedienung Den aktuellsten Aufbau finden Sie auf Ihrem Wechselrichter. 6.1 Bedienfeld *Anzeige von U, I und P der PV-Anlage ebenfalls möglich. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 (Usolar, Isolar, Psolar) Nach- Ugrid 0.0V Power 0W Enter unten...
  • Seite 17: Lcd-Bedienung

    6. Bedienung 6. Bedienung 6.3 LCD-Bedienung Ø LCD-Display •Ebene 1 • Die Funktion „Setting“ wird verwendet, um die Einstellungen des Wechselrichters a) In der ersten Zeile werden die Parameter (Power/Leistung, Today/Heute und für Safety (Sicherheit), Grid (Netz), Power Factor (Leistungsfaktor) usw. zu wählen. Total/Summe) und die Werte angezeigt.
  • Seite 18 6. Bedienung 6. Bedienung (3) Power Factor: (In bestimmten Ländern, wenn von der örtlichen Stromversorgung verlangt.) →Vorgehen zur Steuerung des Werts: Sechs Betriebsarten stehen zur Auswahl: Off (Aus), Under-Excited (Untererregt), Over- a) Den Parameter des Modus durch kurzes Drücken von (Λ) und (V) ablesen. b) Wenn Sie einen anderen Modus durch kurzes Drücken von (Λ) und (V) wählen möchten, müssen Sie Excited (Übererregt), PF(p), Q( u ).
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    - PV+ und PV- abtrennen und wieder anschließen. RCD Fault Probleme mit Wechselrichtern der X1 Serie. Außerdem erhalten Sie Tipps für die - Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht. Identifizierung und Lösung der meisten Probleme, die mit Wechselrichtern der X1 Vom Netz getrennt.
  • Seite 20: Wartung

    7. Fehlerbehebung 8. Außerbetriebnahme 1) Überprüfen, ob die Kühlrippen auf der Rückseite des Gehäuses verschmutzt sind, und das Gerät bei Bedarf reinigen und von Staub befreien. Diese Kontrolle ist Fehler Beschreibung von Zeit zu Zeit durchzuführen. AC-Überspannungsfehler seit 10 Minuten. 2) Überprüfen, ob die Leiter der Ein- und Ausgänge beschädigt oder verschleißt - Sobald das Stromnetz wieder normal funktioniert, wird die AC10Min Volt Fault...

Inhaltsverzeichnis