Inhaltszusammenfassung für SolaX Power X1-Fit-3.7-W
Seite 1
(einschließlich Software usw.), und seine Vervielfältigung oder Verbreitung in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. SolaX Power Network Technology (Zhejiang) Co., Ltd. behält sich das ADR: No.288 Shizhu Road, Tonglu Economic Development Zone, Recht der endgültigen Auslegung vor.
Inhalt Hinweise zu diesem Handbuch 1 Hinweise zu diesem Handbuch 5 Elektrische Anschlüsse ............5.1 Netzanschluss und EPS-Ausgangsanschluss ....... 1.1 Geltungsbereich 5.2 EPS-Blockschaltplan ................5.3 Batterieanschluss Dieses Handbuch ist ein wesentlicher Bestandteil des X1-Fit G4. Es ................... beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung 5.4 Kommunikationsverbindung ............
Hinweise zu diesem Handbuch Hinweise zu diesem Handbuch 1.3.1 Wichtige Sicherheitshinweise Halten Sie sich bei der Installation und Prüfung des Produkts strikt an die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Lesen Sie bei der Installation, dem Betrieb oder der Wartung die Anweisungen und Gefahr! Vorsichtsmaßnahmen auf dem Wechselrichter oder im Lebensgefahr durch hohe Spannungen im Wechselrichter! Benutzerhandbuch sorgfältig durch und befolgen Sie sie.
Seite 5
Sicherheit Sicherheit Wenn das Gebäude, in dem die externe Blitzschutzeinrichtung Warnung! installiert ist, weit vom Standort des Wechselrichters entfernt ist, sollte Hoher Ableitstrom! zum Schutz des Wechselrichters vor elektrischen und mechanischen Erdungsanschluss unbedingt vor dem Anschluss der Stromversorgung herstellen. Schäden auch eine externe Blitzschutzanlage installiert werden. •...
Sicherheit Sicherheit 1.3.2 Erläuterung der Symbole Vorsicht vor heißen Oberflächen. Der Wechselrichter kann während des Betriebs heiß werden. Dieser Abschnitt enthält eine Erläuterung aller Symbole, die auf dem Vermeiden Sie während des Betriebs den Kontakt. Typenschild des Wechselrichters dargestellt sind. Gefahr hoher Spannungen.
Sicherheit Einführung 1.3.3 CE-Richtlinien 2 Einführung In diesem Kapitel werden die Anforderungen der europäischen 2.1 Grundlegende Funktionen Niederspannungsrichtlinie beschrieben, einschließlich der Die Sie X1-Fit G4 ist ein hochwertiger Wechselrichter, der Energie in einer Sicherheitshinweise und der Bedingungen für die Systemzulassung. Batterie speichern kann.
Seite 8
Einführung Einführung Abbildung D: Neutralleiter und PE-Leiter sind miteinander kombiniert und alle Abbildung B: Neutralleiter und PE-Leiter sind voneinander getrennt Lasten sind an den EPS-Anschluss angeschlossen (gilt für Australien) und die gemeinsame Last ist an den EPS-Anschluss angeschlossen (gilt für die meisten Länder) X1-Fit G4 X1-Fit G4 Netz...
Einführung Einführung Backup-Modus 2.4 Abmessungen Der Backup-Modus eignet sich für Bereiche ① mit häu gen Stromausfällen. 482 mm Gleiche Arbeitslogik wie beim Modus „Eigenverbrauch“. ③ ② In diesem Modus wird die Batteriekapazität auf einem relativ hohen Niveau gehalten (Benutzereinstellung), um sicherzustellen, dass die Notstromverbraucher bei fehlendem Netz verwendet werden können.
Einführung Einführung 2.3 Betriebsmodi Einspeise-Priorität Der Wechselrichter der Serie X1-Fit G4 bietet mehrere Betriebsmodi basierend auf Der Modus Einspeise-Priorität eignet sich für unterschiedlichen Anforderungen. (Der folgende Modus ist eine Beschreibung Gebiete mit hoher Einspeisevergütung, verfügt der Szene, in der X1-Fit G4 mit anderen netzgekoppelten Wechselrichtern jedoch über eine Begrenzung der Einspeiseleistung.
3,0 kW - 7,5 kW der M-Version enthalten, sondern in der X1-Matebox enthalten. Das Urheberrecht an diesem Handbuch liegt bei SolaX Power Network Technology (Zhejiang) Co., Ltd. Unternehmen und Einzelpersonen dürfen es nicht plagiieren, teilweise oder vollständig kopieren (einschließlich Software usw.), und seine Vervielfältigung oder Verbreitung in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln ist nicht gestattet.
Installation Installation 4.4 Werkzeug-Vorbereitung 4.3 Installationsvorkehrung Die Schutzart der Wechselrichter der Serie X1-Fit G4 ist IP65, sodass der Werkzeugausstattung Wechselrichter im Freien installiert werden kann. Name Name Bild Bild Prüfen Sie die Installationsumgebung und achten Sie bei der Installation DC-Spannungsbereich Bit ø...
Installation Installation 4.5 Bedingungen am Aufstellungsort 4.5.1 Anforderungen an den Installationsträger Werkzeugausstattung Installieren Sie den Wechselrichter nicht in der Nähe von brennbaren Name Bild Bild Name Materialien. Bitte installieren Sie den Wechselrichter an einem festen Objekt, das den Persönliche Schutz- Gewichtsanforderungen des Wechselrichters und des Schutzaus- hands-...
Installation Installation 4.6 Montage 4.5.3 Anforderungen an den Installationsraum Reservieren Sie ausreichend Platz bei der Installation des Wechselrichters Vorbereitung Ø (mindestens 300 mm) für die Wärmeabfuhr. Bitte bereiten Sie vor der Installation die folgenden Werkzeuge vor. Reservierte Platzverhältnisse ≥ 300 mm der Anlage Position Min.
Installation Installation Ø Schritt 3: Ziehen Sie den Wechselrichter und die Halterung fest. e) Hängen Sie die Lasche des Wechselrichters an die entsprechende Position der Rückwand; f ) Ziehen Sie mit dem Innensechskantschlüssel die Innensechskantschraube auf der rechten Seite des Wechselrichters fest. Bohrer Ø...
Ø EPS-Schaltplan Modell X1-Fit-5.0-W X1-Fit-6.0-W X1-Fit-7.5-W Für die verschiedenen lokalen Verkabelungsvorschriften beachten Sie bitte X1-Fit-3.7-W 8 - 10 mm² 8 - 10 mm² 8 - 10 mm² das folgende Diagramm Kabel (Kupfer) 6 - 8 mm² Bitte wählen Sie die geeignete Verkabelungsmethode gemäß den lokalen...
Seite 19
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Abbildung D: Neutralleiter und PE-Leiter sind miteinander Abbildung B: Neutralleiter und PE-Leiter sind voneinander kombiniert und alle Lasten sind an den EPS-Anschluss getrennt und die gemeinsame Last ist an den EPS-Anschluss angeschlossen (gilt für Australien) angeschlossen (gilt für die meisten Länder) X1-Fit G4 X1-Fit G4 Netz...
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Ø EPS-Verbraucher-Anforderungen Ø Netz- und EPS-Anschluss Anforderungen an den Anschluss Warnung! Stellen Sie sicher, dass die EPS-Nennleistung innerhalb des EPS- Hinweis: Prüfen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie sie mit dem Nennausgangsleistungsbereichs liegt, andernfalls meldet der zulässigen Spannungsbereich (siehe Technische Daten).
Seite 21
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Schritt 2. Die Netz- und EPS-Kabel werden durch die entsprechenden Schritt 3. Isolieren Sie den Draht um 12 mm ab. Setzen Sie die Netz- und EPS-Anschlüsse der wasserdichten Abdeckung geführt. Aderendhülsen entsprechend ein und achten Sie darauf, dass die abisolierten Enden in die Aderendhülse eingeführt werden.
Seite 22
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Schritt 4. Suchen Sie die Position der AC-Schnittstelle am Wechselrichter, Schritt 6. Ziehen Sie dann die wasserdichte Überwurfmutter fest. stecken Sie die gecrimpten Klemmen entsprechend der Drahtreihenfolge in die Uw10-Klemmen L, N und P ein und ziehen Sie die Schrauben mit einem Schlitzschraubendreher fest.
Sie den DC-Stecker (+) und den DC-Stecker (-) im Zubehörbeutel. Ø Batterie-Schutzschalter Vor dem Anschließen der Batterie muss zur Gewährleistung der Sicherheit ein unpolarer DC-MCB installiert werden. Vor der Wartung muss der Wechselrichter sicher getrennt werden. X1-Fit-3.7-W X1-Fit-5.0-W X1-Fit-6.0-W X1-Fit-7.5-W Strom-Leitung BAT-Stecker (+)
Seite 24
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss DC-Stecker (-) DC-Stecker (+) Feder Hohlraum Das Kabel muss hier durchgehen Schritt 5. Stecken Sie die Batterieleitungen in den entsprechenden BAT-Anschluss (+), (-) des Wechselrichters. Schritt 4. Drücken Sie die Feder von Hand nach unten, Sie hören ein Klickgeräusch, drücken Sie dann die Enden zusammen und ziehen Sie die Schraubverbindungen fest.
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.4 Kommunikationsverbindung Ø Kommunikationsverbindung 5.4.1 Einführung in die DRM-Kommunikation Definition des BMS-Ports Die Serie X1-Fit G4 unterstützt die externe Steuersignalantwort, wie die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen nach AS4777. Die Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Wechselrichter und der Batterie verwendet den wasserdichten RJ45-Stecker. Ø...
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.4.2 Einführung in die Zähler/CT-Kommunikation CT-Anschluss Ø Der Stromwandler misst den Strom auf der stromführenden Leitung Der Wechselrichter X1-Fit G4 sollte mit einem Elektrizitätszähler oder zwischen dem Wechselrichter und dem öffentlichen Stromnetz. Stromwandler (kurz CT) arbeiten, um den Stromverbrauch im Haushalt zu überwachen.
Seite 27
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Hinweis für CT-Anschluss: Ø BMS-Kommunikationskabel Der BMS-Pin ist wie folgt definiert: Hinweis! • Platzieren Sie den CT nicht am N-Leiter oder Erdungsleiter. • Setzen Sie den CT nicht gleichzeitig auf die N- und die L- Leitung. 1 2 3 4 5 6 7 8 •...
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Ø 5.4.3 Parallele Verbindung Betriebsmodi im Parallelsystem Es gibt drei Betriebsmodi im parallelen System und Ihre Bestätigung der Der Wechselrichter der Serie X1-Fit G4 bietet die Betriebsmodi verschiedener Wechselrichter wird Ihnen helfen, das Parallelverbindungsfunktion, mit der 2 Wechselrichter maximal in parallele System besser zu verstehen.
Seite 29
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Paralleler Status >All Slave1 Bedeutet die Gesamtzahl der Online-Wechselrichter Zähler Master Slave Ø Funktion der parallelen Steuerung Der Master-Wechselrichter verfügt über eine absolute Leitung im Parallelsystem zur Steuerung des Energiemanagements und der Dispatch- Kontrolle aller Slave-Wechselrichter. Sobald der Master-Wechselrichter einen CAT5 CAT7 Fehler aufweist und nicht mehr funktioniert, werden alle Slave-Wechselrichter...
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.4.4 COM-Kommunikation Wechselrichter-Kommunikation Steuerung externer Ausrüstung ● Die COM-Kommunikationsschnittstelle wird hauptsächlich für die Anpassung im zweiten Schritt der Entwicklung verwendet. Der Wechselrichter unterstützt die Steuerung externer Geräte durch Kommunikation. Der Wechselrichter regelt zum Beispiel die Arbeitsweise der Wärmepumpe usw. Ø...
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.4.5 Kommunikationsverbindungs-Schritte Schritt 3. Stecken Sie die vorbereiteten Kommunikationskabel nacheinander in die RJ45-Klemmen und drücken Sie sie dann mit einer Schritt 1. Bereiten Sie ein Kommunikationskabel vor, und suchen Sie dann Netzwerkkabel-Crimpzange fest. den Kommunikationsadapter im Zubehörbeutel. 1) Weiß...
Seite 32
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Kommunikationskabel METER/CT 2) Eine Seite des fertigen Kabels, der wasserdichte Stecker mit RJ45, wird in Ø den Wechselrichter eingesetzt und eine Seite der RJ45-Klemme wird in den Der Pin METER/CT ist wie folgt definiert: CT-Anschluss eingesetzt. 1 2 3 4 5 6 7 8 Zähler/C T CT1-1...
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 5. Suchen Sie abschließend die entsprechenden COM-, Zähler-, CT-, DRM-, 5.5 Erdungsanschluss (erforderlich) CAN- und LCD-Anschlüsse am Wechselrichter und stecken Sie das Der Benutzer muss zwei Erdungsanschlüsse herstellen: eine Gehäuseerdung und Kommunikationskabel in die entsprechenden Ports. eine Potenzialausgleichserdung.
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 5.6 Überwachungsanschluss (Zubehör) Schritt 4. Suchen Sie den Erdungsanschluss am Wechselrichter und schrauben Sie das Erdungskabel mit einem Sechskantschlüssel M5 am Wechselrichter fest. Der Wechselrichter verfügt über einen DONGLE-Port, über den Daten des Wechselrichters über Pocket WiFi Plus, Pocket 4G und Pocket LAN an die Überwachungswebseite übertragen können.
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Schritt 2: Stecken Sie Pocket WiFi in den DONGLE-Anschluss. 5.7 Überprüfen Sie vor dem Starten des Wechselrichters alle Schritte Ø Nachdem der Wechselrichter überprüft wurde, führen Sie die folgenden Schritte aus Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter an der Wand befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass alle Erdungskabel geerdet sind.
Firmware-Aktualisierung Elektrischer Anschluss 5.8 Betrieb des Wechselrichters 6 Firmware-Aktualisierung Ø Ø Vor dem Betrieb den Wechselrichter gemäß den folgenden Schritten Hinweise zur Aktualisierung überprüfen Bitte lesen Sie vor der Aktualisierung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. a) Vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter gut an der Wand befestigt ist. b) Stellen Sie sicher, dass alle Erdungskabel gut angezogen sind.
Seite 37
Firmware-Aktualisierung Firmware-Aktualisierung 2) Bitte kontaktieren Sie unseren Service-Support über service@solaxpower.com, um die Firmware zu erhalten, und speichern Sie die Firmware im folgenden Pfad auf dem USB-Speicher. Aktualisierung: Für ARM-Datei: „update \ARM\618.00361.00_Fit_X1G4_ARM_V1.01_0710.usb“; für DSP-Datei: „update\DSP\618.00360.00_Fit_X1G4_DSP_V1.01_0710.usb“; USB-Speicher Ø Aktualisierungsschritte Schritt 1. Bitte speichern Sie zuerst die „Aktualsierungs“-Firmware auf Ihrem USB-Speicher und drücken Sie 5 Sekunden lang die Taste „Eingabe“...
Einstellung Firmware-Aktualisierung Schritt 5. Für DSP: Bitte warten Sie 10 Sekunden. Wenn die Seite 7 Einstellung „Aktualisierung“ wie unten angezeigt wird, drücken Sie die Ab-Taste, um „DSP“ auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Bitte bestätigen Sie erneut die neue Firmware-Version und drücken Sie die Eingabe-Taste zur Aktualisierung.
Einstellung Einstellung 7.2 Menü-Struktur 7.3 LCD-Bedienung Die Haupt-Schnittstelle ist die Standardschnittstelle, der Wechselrichter springt automatisch zu dieser Schnittstelle, wenn das System erfolgreich gestartet wurde oder für einen bestimmten Zeitraum nicht betrieben wurde. Die Informationen der Schnittstelle sind wie folgt. „Leistung“ bedeutet die aktuelle Ausgangsleistung;...
Einstellung Einstellung Ø Modusauswahl Modusauswahl, X1-Fit G4 verfügt bei Verwendung mit einem netzgekoppelten Wechselrichter über 4 Arbeitsmodi zur Auswahl. Beschreibung Name Der Modus Eigenverbrauch eignet sich für Gebiete mit niedriger Einspeisevergütung und hohen Strompreisen. ① Wenn die Leistung der PV-Anlage ausreichend ist Aktiver Lade- oder Entladezeitraum: Die PV-Anlage versorgt zunächst die Verbraucher und die überschüssige Leistung lädt die Batterie.
Einstellung Einstellung ② Wenn die Leistung der PV-Anlage nicht ausreichend ist Ø Systemstatus Aktive Ladezeitdauer: Die PV-Anlage versorgt zunächst die Verbraucher, der restliche Strom wird aus dem Netz bezogen. Die Batterie wird nicht entladen. (PV<Verbraucher, PV + Netz → Verbraucher) Zeitraum der Entladung: PV+BAT versorgen die Verbraucher gemeinsam mit Strom.
Seite 42
Einstellung Einstellung Ø b ) Am Netz Ertragsverlauf Hier sehen Sie die Spannung, den Strom, die Frequenz und die Leistung des Netzes. Meter/CT_2 Die Verlaufsdaten enthalten fünf Informationen: Netzstrom des Wechselrichters, EPS-Stromerzeugung, Leistung des Zählers/CT und Fehlerprotokolle. c ) EPS Hier sehen Sie die Spannung, den Strom, die Frequenz und die Leistung des Wechselrichters, wenn er vom Netz getrennt ist.
Seite 43
Einstellung Einstellung Ø c) Zähler/CT-1 Hier sehen Sie den verkauften Wechselrichterstrom, Einstellungen den gesamten verkauften Strom, den vom Netz gekauften Strom und den gesamten an diesem Tag gekauften Strom. Feed-in Priority mode d ) Zähler/CT-2 Chrg & dischrg period Hier sehen Sie die Gesamtleistung des Wechselrichters für den Tag. Hier können Sie Zeit, Sprache, Arbeitsmodus, Lade- und Entladezeitraum und das Benutzerkennwort des Wechselrichters einstellen.
Seite 44
Einstellung Einstellung c ) EPS Stumm e ) Einspeise-Prioritäts-Modus Hier können Sie wählen, ob der Summer eingeschaltet ist, wenn der In diesem Modus können Sie die prozentuale Energiereserve für den Wechselrichter im EPS-Modus läuft. Wählen Sie Ja, wird der Summer minimalen Batteriestand und die Energiemenge zum Laden der Batterie stummgeschaltet, wählen Sie NEIN, EPS-Modus, ertönt der Summer einstellen.
Seite 45
Einstellung Einstellung f ) Backup-Modus h ) Potenzialfreier Kontakt In diesem Modus können Sie die prozentuale Energiereserve für den Wenn der Benutzer die Funktion der externen Kommunikationssteuerung minimalen Batteriestand und die Energiemenge zum Laden der des Wechselrichters verwendet, können Sie hier die Parameter für die Batterie einstellen.
Seite 46
Einstellung Einstellung Ø a ) Sicherheitsnorm Erweiterte Einstellungen Der Benutzer kann die Sicherheitsnorm nach verschiedenen Ländern und je nach Netz festlegen. Es steht jetzt 1 Norm zur Auswahl. (Das hier kann sich in Zukunft ändern, bitte beziehen Sie sich auf die Bildschirmdarstellung) Land Artikel Standard...
Seite 47
Einstellung Einstellung f ) Selbsttest (nur für CEI 0-21/ACEA) Mit der Selbsttestfunktion können Benutzer die folgenden Punkte testen. „Vollständiger Test“, „Ovp (59.S2) test“ 27. „Uvp (s1) test“, „Uvp (27.s2) test“, „Ofp (81>. S1) test“, „Ufp (81 <.S1) test“, „Ufp (81>. S2) test“, „Ufp (81 <.S2) test“, „Ovp10 (59.
Seite 48
Einstellung Einstellung g ) Schatten-Fix Wenn das PV-Modul des Benutzers durch ein festes Objekt blockiert ist, können Sie hier die Schattenverfolgungseinstellung niedrig, mittel und hoch einschalten. Wenn kein Objekt blockiert ist, schalten Sie diese Funktion bitte aus. Modus Kommentar Übererregt PF-Wert Untererregt PF-Wert...
Seite 49
Einstellung Einstellung l ) FVRT-Funktion (gilt für 50549) cosφ Oberer Grenzwert Hier können Sie Hoch und Tief aktivieren oder deaktivieren. 0.95 Obere Leistung f (P) f (P) Untere Leistung m ) Leistungsbegrenzung 0.95 Leistungsbegrenzungsfunktion, die maximale Leistung des AC- Unterer Grenzwert Anschlusses kann prozentual eingestellt werden.
Seite 50
Einstellung Einstellung q ) Batterieheizung Wenn der Benutzer die Batterieheizfunktion benötigt, können Sie sie hier einschalten und den Zeitraum einstellen, für den aufgeheizt werden muss. Die beiden Zeiträume können eingestellt werden. (Nur für Batterien mit Heizfunktion) v ) MicroGrid Wenn der Benutzer MicroGrid verwenden möchte, kann der Aktivieren- Modus eingestellt werden.
Seite 51
Einstellung Einstellung a ) Über Ø Über Hier sehen Sie einige grundlegende Informationen zum Wechselrichter und zur Batterie. wie die Seriennummer des Wechselrichters und der Batterie, die Softwareversionsnummer und die Systemlaufzeit. Wechselrichter Register1 SN: Stellt die Seriennummer von externen Überwachungsgeräten wie Pocket WiFi, Pocket LAN und Pocket GPRS dar.
Seite 52
Fehlerbehebung Einstellung Batterie 8 Fehlerbehebung 8.1 Fehlerbehebung Dieser Abschnitt enthält Informationen und Verfahren zur Behebung möglicher Probleme mit dem X1-Fit G4 und enthält Tipps zur Fehlerbehebung, um die meisten Probleme zu identifizieren und zu lösen, die im X1-Fit G4 auftreten können.
Seite 53
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zahl Störungen Diagnose und Lösung Zahl Störungen Diagnose und Lösung DCI-Überstromschutz-Fehler. ARM-Softwareversion falsch-Fehler IE 009 DCI OCP Fault • Warten Sie einen Moment, um zu überprüfen, ob alles wieder • Aktualisieren Sie die Software und drücken Sie die Taste „ESC“, um normal funktioniert.
Seite 54
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zahl Störungen Diagnose und Lösung Zahl Störungen Diagnose und Lösung Manager EEEPROM-Fehler. Batterieasymmetrie-Fehler BMS_CellImblance BE 009 • Schalten Sie Batterie- und Netzanschlüsse ab, verbenden Sie sie erneut • Bitte wenden Sie sich an den Batterielieferanten. Mgr EEPROM Fault IE 103 •...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung 8.2 Routine-Wartung Zahl Störungen Diagnose und Lösung Fehlfunktion des Batterietemperatursensors Wechselrichter müssen in den meisten Fällen nicht gewartet oder BMS_TempdiffErr BE 026 • Bitte wenden Sie sich an den Batterielieferanten. korrigiert werden. Wenn der Wechselrichter jedoch aufgrund von Überhitzung häufig Strom verliert, kann dies auf folgenden Grund Batterieasymmetrie-Fehler zurückzuführen sein:...
Haftungsausschluss Außerbetriebnahme 9 Außerbetriebnahme 10 Haftungsausschluss Der Wechselrichter der Serie X1-Fit G4 wird unter eingeschränkten 9.1 Demontage des Wechselrichters Bedingungen wie Umgebung, Elektrizität usw. transportiert, verwendet und betrieben. SolaX ist nicht verpflichtet, den Service, den technischen • Entfernen Sie die DC-Eingangsleitung und die AC-Ausgangsleitung Support oder die Entschädigung unter den unten aufgeführten des Wechselrichters.
Garantieregistrierungsformular Für den Kunden (obligatorisch) Land Name Telefonnummer E-Mail-Adresse Adresse Postleitzahl Bundesland Seriennummer des Produkts Datum der Inbetriebnahme Name des Installationsunternehmens Name des Installateurs Lizenz-Nr. des Elektrikers Für den Installateur Modul (falls vorhanden) Modulmarke Modulgröße (W) Anzahl der Stränge Anzahl der Module pro Strang Batterie (falls vorhanden) Batterietyp Marke...
Seite 58
BITTE REGISTRIEREN SIE DIE GARANTIE SOFORT NACH DER INSTALLATION! HOLEN SIE SICH IHR GARANTIEZERTIFIKAT VON SOLAX! HALTEN SIE IHREN WECHSELRICHTER ONLINE & GEWINNEN SIE SOLAX PUNKTE! Öffnen Sie Warten Sie, Ihre bis die Kamera-App Kamera den und richten QR-Code Sie Ihr Gerät erkennt auf den QR-Code...