Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUST PRIMOTECQ Panini-Grill Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Knicken Sie das Netzkabel nicht
und wickeln Sie es nicht eng auf .
Stromanschluss (I, X)
Ein nicht ordnungsgemässer
Umgang mit Strom kann tödliche
Folgen haben.
• Schliessen Sie den Panini-Grill nur
an eine Steckdose mit Wechselstrom
mit einer Spannung von 230 V/50 Hz
an . Als Mindestabsicherung der Steck-
dose gilt 10 Ampère .
• Schliessen Sie das Gerät niemals
an einen Mehrfachstecker an oder
an eine Steckdose, an der auch noch
andere Gerät angeschlossen sind .
• Den Netzstecker niemals in eine
lockere oder beschädigte Steckdose
stecken . Stromschlag- und Brandge-
fahr!
• Verwenden Sie niemals ein defektes
Stromkabel . Im Falle einer Beschädi-
gung kontaktieren Sie bitte den FUST-
Reparaturdienst .
• Ein Verlängerungskabel sollten Sie
nur verwenden, wenn sich dieses in
einwandfreiem Zustand befindet .
• Vor dem Reinigen und Aufbewah-
ren immer Gerät ausschalten und
vom Netz trennen .
• Das Gerät ist nur vom Netz ge-
trennt, wenn Sie den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen .
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regel-
mässig auf Schäden . Ein beschä-
digtes Gerät bitte nicht in Betrieb
nehmen .
• Greifen Sie keinesfalls nach einem
Gerät, das ins Wasser gefallen ist .
Sicherheitshinweise
Ziehen Sie immer erst den Netzste-
cker, bevor Sie es herausnehmen .
• Als zusätzlichen Schutz empfehlen
wir die Installation eines Fehlerstrom-
Schutzschalters (max . 30mA) . Ihr
Elektroinstallateur berät Sie gerne .
Standort (II, III, VIII, IX)
• Benutzen Sie den Panini-Grill nur
im Trockenen auf einer ebenen, stabi-
len und wärmebeständigen Auflage-
fläche (keine lackierten Tische, keine
Tischdecken), ausser Reichweite von
Kindern .
• Das Gerät braucht auf allen Seiten
einen Mindestabstand von 15 cm
zum nächsten Gegenstand, damit
die Luft frei zirkulieren kann und das
Gerät sich nicht überhitzt .
• Bedecken Sie das Gerät auf keinen
Fall, der Raum über dem Panini-Grill
muss frei sein .
• Lassen Sie das Netzkabel nicht
herunterhängen, damit niemand das
Gerät herunterziehen oder sich daran
verletzen kann . Das Netzkabel darf
nicht mit einer heissen Grillplatte in
Berührung kommen, dies gilt selbst-
verständlich auch für die Netzkabel
anderer Geräte .
• Benutzen Sie das Gerät nicht im
Freien und halten Sie es von Hitze
und offenen Flammen fern .
• Gerät nicht in Räumen mit explosi-
ven oder entflammbaren Stoffen bzw .
Flüssigkeiten betreiben (z .B . Haar-
oder Deospray) .
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis