Benutzer
• Das Gerät darf nur von Personen
bedient werden, die mit dem Inhalt
dieser Gebrauchsanweisung vertraut
sind . Kinder oder Personen unter
Alkohol- oder Medikamenteneinfluss
sind nur unter Aufsicht befugt, das
Gerät zu benutzen .
• Gerät nie unbeaufsichtigt in Betrieb
lassen .
• Personen mit eingeschränkten phy
sischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten (auch Kinder) oder unwis
sende und unerfahrene Personen
dürfen den PaniniGrill nicht benut
zen, ausser sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder von dieser genau
instruiert, wie das Gerät zu benutzen
ist.
Schutz für Kinder
• Elektrische Geräte sind kein
Spielzeug für Kinder . Lassen Sie den
Panini-Grill deshalb nie unbeaufsich-
tigt, während er angeschlossen ist .
• Kinder dürfen nicht mit den Klebe-
bändern und Verpackungsmaterialien
des Gerätes spielen, da Lebensgefahr
durch Ersticken droht .
• Das Gerät sollte ausschliesslich von
Erwachsenen bedient werden . Achten
Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen .
Stromschlag (X)
Achten Sie darauf, dass Sie die unter
Spannung stehenden Teile nie berüh-
ren . Ein elektrischer Schlag kann zu
schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod führen . Bitte beachten Sie
die nachfolgenden Vorschriften!
6
Sicherheitshinweise
• Prüfen Sie Ihren PaniniGrill vor
jedem Gebrauch. Um Stromschlag zu
vermeiden, verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Kabel oder Netzstecker
beschädigt sind oder das Gerät
anderweitige Störungen aufweist,
heruntergefallen oder beschädigt ist.
Führen Sie Reparaturen niemals selbst
durch sondern bringen Sie das Gerät
zum nächsten FUST Reparaturdienst,
damit es überprüft und gegebenen
falls repariert werden kann.
Netzkabel (I, V, VI, VII)
• Im Falle eines beschädigten Strom-
kabels muss dieses durch den FUST-
Reparaturdienst ersetzt werden, da
dazu Spezialwerkzeug erforderlich
ist . Klemmen Sie das Netzkabel nicht
ein und schützen Sie es vor heissen
Gegenständen .
• Ziehen Sie den Stecker niemals am
Netzkabel oder mit nassen Händen
aus der Steckdose .
• Eine Beschädigung des Netzkabels
kann Kurzschluss, Feuer und/oder
Stromschlag verursachen .
• Ziehen Sie immer den Netzstecker
aus der Steckdose, wenn das Gerät
nicht in Gebrauch ist .
• Keine schweren Gegenstände bzw .
das Gerät selbst auf das Netzkabel
stellen . Kurzschluss- und Brandgefahr!
• Verlegen Sie das Netzkabel immer
so, dass niemand darüber stolpern
kann . Es könnten Verletzungen auf-
treten oder das Gerät könnte beschä-
digt werden .
• Das Netzkabel darf nicht mit den
heissen Geräteteilen in Berührung
kommen .