DE INBETRIEBNAHME OPERATION RUČNÁ OBSLUH BETRIEB VYSAVAČ ZAPNUT SERVICE RUČNÍ OPERAZIONE RUČNI POGON 200/18 Li-Ion...
Seite 5
INBETRIEBNAHME OPERATION RUČNÁ OBSLUH BETRIEB VYSAVAČ ZAPNUT SERVICE RUČNÍ OPERAZIONE RUČNI POGON 200/18 Li-Ion...
Seite 6
DE INBETRIEBNAHME/SÄGEKETTENÖL OPERATION RUČNÁ OBSLUH BETRIEB VYSAVAČ ZAPNUT SERVICE RUČNÍ OPERAZIONE RUČNI POGON 200/18 Li-Ion max. min. 1850 mm 2650 mm grün...
Seite 7
BETRIEB OPERATION RUČNÁ OBSLUH BETRIEB VYSAVAČ ZAPNUT SERVICE RUČNÍ OPERAZIONE RUČNI POGON STOPP Kette läuft nach dem Ausschalten noch kurz nach...
DEUTSCH 200/18 Li-Ion Technische Daten Geräusch- und Vibrationsangaben Akku-Astkettensäge 200/18 Li-Ion Schallleistungspegel L WA ........ 88,9 dB (A) Schalldruckpegel L pA ........68,9 dB (A) Artikel-Nr...............95690 Unsicherheit K = 3 dB (A) Akku ..........18 V/1,5 Ah (Li-Ion) Gehörschutz tragen! Ladegerät ..............1 h...
200/18 Li-Ion DEUTSCH Restrisiken Schutzkleidung mit Schnittschutzeinlage tragen VERLETZUNGSGEFAHR! Kontakt mit der Sägekette kann zu tödlichen Warnung vor gefährlichem Rückschlag Schnittverletzungen führen. Niemals mit den Händen in die laufende Sägeket- Warnung vor wegschleudernden Teilen te greifen. RÜCKSCHLAGGEFAHR! Abstand von Personen Rückschlag kann zu tödlichen Schnittverlet-...
Seite 10
DEUTSCH 200/18 Li-Ion Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff 1.1.3 Sicherheit von Personen „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elek- a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie trowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
200/18 Li-Ion DEUTSCH werkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug Schrauben oder anderen kleinen Metallgegen- arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen ständen, die eine Überbrückung der Kontakte Leistungsbereich. verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Feuer zur Folge haben.
Seite 12
200/18 Li-Ion besteht Verletzungsgefahr. jeweils zu benutzen sind. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Geräte nicht Sie die Akku-Astkettensäge nur, wenn Sie auf bedienen. festem, sicherem und ebenem Grund stehen. Es ist zu vermeiden, dass das Gerät bei schlechten Rutschiger Untergrund oder instabile Standflächen Wetterbedingungen betrieben wird, insbesondere wie auf einer Leiter können zum Verlust des Gleich-...
200/18 Li-Ion geschlagen wird. Warnung! Die ausgedehnte Nutzung eines Werkzeugs setzt den Nutzer Erschütterungen aus, Das Verklemmen der Sägekette an der Oberkante der die zur Weißfingerkrankheit (Raynaud-Syndrom) Führungsschiene kann die Schiene rasch in Bediener- oder zum Karpaltunnelsyndrom führen können. richtung zurückstoßen.
200/18 Li-Ion Montage von Schwert und Kette Schäden an der Kette. Entfernen Sie mit dem Innensechskanntschlüssel die beiden Befestigungsschrauben für die Montage Geräteteile siehe Abb. M Kettenradabdeckung (Abb. B). Verbinden Sie die Motoreinheit, Verlängerung und Kettenradabdeckung abnehmen. Sägekopf je nach den geforderten Bedürfnissen durch zusammensteck und Verschrauben.
200/18 Li-Ion Achtung: Der Akku erreicht seine max. Ladekapazität trägt mehrere Jahre; allerdings ist dies stark von der nach der 3-4 Aufladung. Nutzung und den Lagerungsbedingungen abhängig. Laden des Akkus Die Kapazität eines Lithium-Ionen-Akkus verringert sich selbst ohne Benutzung mit der Zeit, hauptsäch- Benutzen Sie kein anderes Ladegerät.
200/18 Li-Ion abwaschen. Die Elektrolytflüssigkeit ist brennbar. Führen Sie vor Benutzung stets eine Sichtprüfung durch, um festzustellen ob das Gerät beschädigt ist. Betrieb Das Gerät darf nicht betrieben werden falls es beschä- Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen digt ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind.
200/18 Li-Ion unzugänglichem Ort. der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“. Gewährleistung Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge- Akkus umweltgerecht Entsorgen werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und Akkus sind nach aktuellem Stand der Technik beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
200/18 Li-Ion außerhalb der Reichweite von Kindern auf und Entsorgen Sie sie so schnell wie möglich. Geräusch-/Vibrationsinformation Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60335. Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise: Schalldruckpegel 68,9 dB (A); Schall- leistungspegel 88,9 dB (A). Unsicherheit K = 3 dB.