Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Micropilot FMR56 Technische Information

Füllstand-radar füllstandmessung in schüttgütern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . 3
Darstellungskonventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeitsfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sendeleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Linearisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Protokollspezifische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Versorgungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kabeleinführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Kabelspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Überspannungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Maximale Meassabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messwertauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reaktionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Einfluss der Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Einbaubedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Messbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Einbau frei im Behälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Behälter mit Wärmeisolierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Umgebungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgebungstemperaturgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Klimaklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Einsatzhöhe nach IEC61010-1 Ed.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schwingungsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Reinigung der Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) . . . . . . . . . . . . . . 52
2
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Prozesstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prozessdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Dielektrizitätszahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
7
Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
7
8
Bedienbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
FHX50 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Systemintegration über Fieldgate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
10
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
C-Tick Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Dual-Seal nach ANSI/ISA 12.27.01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Funktionale Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
AD2000 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
24
Druckgeräterichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Schiffbauzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Funkrichtlinie EN 302729-1/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
25
Funkrichtlinie EN 302372-1/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
FCC / Industry Canada . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
CRN-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Erfahrungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Externe Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
27
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
Kundenspezifische Parametrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
28
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kommunikationsspezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Servicespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Systemkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ergänzende Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Standarddokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
Zusatzdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Sicherheitshinweise (XA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Eingetragene Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
51
Patente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Micropilot FMR56, FMR57
53
54
67
73
76
78
78
83
84
84
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micropilot fmr57

Inhaltsverzeichnis