Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.

HYGIENE

Kontrolle und Verantwortung durch den
Betreiber
Für eine einwandfreie Hygiene sollte der AQA
drink Wasserspender durch eine verantwortli-
che und geschulte Person wöchentlich ge-
pflegt werden. In Abhängigkeit von der Nut-
zungsintensität sowie dem Aufstellort kann ein
kürzeres Hygieneintervall erforderlich sein. Zu
Ihrer Sicherheit und Ihrer Kunden gegenüber
empfehlen wir Ihnen die durchgeführte Pflege-
DE
und Hygienearbeiten auf einem Kontrollblatt zu
dokumentieren.
Für die wöchentliche Reinigung gibt es zwei
Reinigungsmittel:
Desinfektionsspray
Artikel-Nr. 149736
Anwendung: Unverdünnt auf die zu desinfizie-
rende Oberfläche aufsprühen, 5 Minuten ein-
wirken lassen, kein Nachspülen notwendig.
8
BWT Palaimon N70/N50
Entkalkerspray
1. Für die Entfernung von Kalk-
flecken. Mit dem Entkalker-
spray die grossen Oberflä-
chen sowie Auffangschale
und Gitter der AQUAdrink
Geräte gut einsprühen.
2. Nach ca. 30 Sek. die Flächen
mit dem Hygienetuch sorgfäl-
tig abwischen. Einen Becher
Kaltwasser entnehmen und
verwerfen.
Artikel-Nr. 138081
Vorgehen
• Wir empfehlen, Hygienehandschuhe wäh-
rend der Reinigung zu tragen
• Wasserauffangschale und -gitter entfernen,
leeren und reinigen
• Oberfläche des Gerätes mit dem Ent-
kalkerspray von Kalkflecken befreien und
anschliessend mit dem Desinfektionsspray
reinigen und desinfizieren
• Mit dem Desinfektionsspray Bezugssymbole,
Spenderdüse und Wasserausgabebereich
einsprühen, eine Minute wirken lassen und
dann abwischen
• Gerät wieder elektrische anschliessen und
auf korrekte Funktion prüfen
• Falls eine Beschädigung oder Undicht-
heit festgestellt wird, sofort Wasserzufuhr
schliessen und Servicetechniker bestellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis