Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSG 02:

Werbung

Aufbauanleitung
BSG 02
©2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner BSG 02

  • Seite 1 Aufbauanleitung BSG 02 ©2022...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Grundsätzliches......................2 Allgemeine Informationen..................3 Bauteile des BSG 02 mit aufgesetztem MSS............4 Bauteile des BSG 02 mit nebenstehendem MSS............ 6 Toleranzen der Wärmebetonteile................8 Aufbaureihenfolge mit aufgesetztem MSS............10 Aufbaureihenfolge mit nebenstehendem MSS............14 Aufbau........................19 Maßblätter und technische Daten..............GRUNDSÄTZLICHES Beachten Sie alle mit den Produkten ausgelieferten Anleitungen.
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    Ersatzteilanforderung: Für die Anforderung von Ersatzteilen das beschädigte Teil auf dem beiliegenden Packzettel markieren und ein Foto des Schadens anfertigen. Foto und Packzettel schicken Sie an die Ulrich Brunner GmbH. Das Er- satzteil wird dann schnellstmöglich verschickt. © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 4: Bauteile Des Bsg 02 Mit Aufgesetztem Mss

    Umgebungstemperatur. Evtl. für die Elektronik einen hinterlüfteten Einbau anfertigen. Alle Sicherheitsabstände sind Mindestabstände. Vorbehaltlich Druckfehler und Änderungen! Beachten Sie die separate Aufbauanleitung für den Heizeinsatz. BAUTEILE DES BSG 02 MIT AUFGESETZTEM MSS Bauteile der Betonverkleidung Teilenummer Bezeichnung...
  • Seite 5 R013001 MSS Modulspeicherstein 20 cm R013020 MSS Stahlbandring R013108 MSSI Isolierstein 30x30 cm R013124 MSS Sockelstein 100 30x30 cm R013107 MSSI Isolierstein 20x30 cm G021138 Anschlussstein GOF/MSS AD Eck lange Seite 360x477x60 © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02 (1.10)
  • Seite 6: Bauteile Des Bsg 02 Mit Nebenstehendem Mss

    BAUTEILE DES BSG 02 MIT NEBENSTEHENDEM Bauteile der Betonverkleidung Pos Teilenummer Bezeichnung BSG2000-001 Sockelstein Serie 01 BSG2000-002 Grundring 1 Serie 01 BSG2000-004 Seitenteil A Serie 01 BSG2000-005 Seitenteil B Serie 01 BSK2000-006 Oberring 1 BSK 02 BSK2000-008 Oberring 3 zu BSK 02...
  • Seite 7 R013019 MSS Bogen 90° mit Putzdeckel schelle oben R013061 MSS Bogen 90° mit Innenrohr zwei- R013123 MSS Sockelstein 75 30x30cm schalig R013108 MSSI Isolierstein 30x30cm R013020 Stahlbandring R013158 MSS Adapter Einbrand HS mit Rohrschelle und Dichtung © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02 (1.10)
  • Seite 8: Toleranzen Der Wärmebetonteile

    Toleranz von +/- 2,5mm. Darüberhinaus gilt ei- ne Toleranz von +/- 3mm. Die Toleranzen gelten auch für Auflager und Deckel. Die Richtlatte (R) parallel zum Grundkörper ausrich- ten! Abb. 5: Richtlatten korrekt angelegt Abb. 6: Richtlatte falsch angelegt Aufbauanleitung BSG 02 (1.10) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 9 Toleranz von 0,25%, entsprechend 1,62mm. Für darüberhinausgehende Durchmesser gilt eine Tole- ranz von 0,28%, entsprechend 2,38mm. Wandstärken Für Wandstärken gilt die Toleranz von 3,5 %. Farbtonunterschiede bei den Betonverkleidungen können vorkommen. © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02 (1.10)
  • Seite 10: Aufbaureihenfolge Mit Aufgesetztem Mss

    AUFBAUREIHENFOLGE MIT AUFGESETZTEM MSS Abb. 8: Grundofentür mit Tragrahmen aufstellen und aus- Abb. 7: Bodenplatte ausrichten richten Abb. 9: Höhe einstellen Aufbauanleitung BSG 02 (1.10) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 11 Abb. 12: Zweiten Grund- ring setzen und ausrichten Abb. 13: Seitenelemente setzen Für den Aufbau der MSS-Bauteile unbedingt die Montageanleitung MSS beach- ten!Der Einbau mit Kleber und Stahlringen ist hier nicht im Detail beschrieben. © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02 (1.10)
  • Seite 12 Abb. 14: Oberring 1 und ersten Modulstein setzen Abb. 15: 3 MSS Sockelsteine auflegen Abb. 16: MSS Sockel- stein teilen und auflegen Abb. 17: MSSI Isoliersteine auflegen Aufbauanleitung BSG 02 (1.10) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 13 Abb. 18: Erste Ebene MSS und ersten Aufsatzring gesetzt Abb. 19: Ausbrand ausschneiden Abb. 20: Zweite Ebene MSS und zweiten Aufsatzring aufsetzen Abb. 21: Oberring 3 setzen und Deckel anbringen © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02 (1.10)
  • Seite 14: Aufbaureihenfolge Mit Nebenstehendem Mss

    AUFBAUREIHENFOLGE MIT NEBENSTEHENDEM Abb. 23: Grundofentür mit Tragrahmen aufstellen und aus- Abb. 22: Bodenplatte ausrichten richten Abb. 24: Höhe einstellen Aufbauanleitung BSG 02 (1.10) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 15 Abb. 27: Betonelemente setzen und aus- schneiden für den Anschluss MSS-Adapter Für den Aufbau der MSS-Bauteile unbedingt die Montageanleitung MSS beachten! Der Einbau mit Kleber und Stahlringen ist hier nicht im Detail beschrieben. © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02 (1.10)
  • Seite 16 Abb. 28: Bodenpatte für MSS ausrichten für seitlichen Speicher setzen Abb. 31: Sockelsteine auf er- Abb. 30: Ringelement ausrichten rechnettes Mörtelbett setzen M = Mörtelschicht Abb. 32: Sockelsteine ausrichten Abb. 33: Sockelsteine trocken setzen Aufbauanleitung BSG 02 (1.10) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 17 Spanngurt fixiert werden. Die Spanngurte nach dem Abbinden wieder entfernen! Abb. 38: Erstes Element der Reihe 2 Abb. 39: Zweite Reihe setzen und setzen und Bypasselement einsetzen Position mit Spanngurt sichern. © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02 (1.10)
  • Seite 18 Stahlband befestigen Dichttung abdichten und Bügel schließen Abb. 44: MSS-Adapter Ausbrand mon- Abb. 45: Oberen Ring am Grund- tieren und mit Stahlband befestigen ofen setzen und Deckel auflegen Aufbauanleitung BSG 02 (1.10) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 19: Aufbau

    Ort hergestellt werden. Diese unter äußerster Vorsicht anfertigen um ein Brechen der Bauteile zu verhindern. Beschädigungen, die durch unsachgemäßes Arbeiten verursacht werden, sind nicht von der Gewährleistung abgedeckt. Am sichersten erstellen Sie die Durchbrüche mit einer Stichsäge. © 2022 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSG 02 (1.10)
  • Seite 20 Verarbeitungstemperaturen > 5 °C einhalten. Glasfasergitter auf die Oberfläche auflegen und mit Brunner 'Universal' (Art.Nr.: 900384) oder Brunner ‚Spe- zial‘ (Art.Nr.: 900384) dünn einspachteln. Die Gewebstruktur bleibt dabei sichtbar. Nun je nach gewünschter Struktur zwei weitere Lagen aufziehen und die gewünschte Struktur herstellen.
  • Seite 21: Maßblätter - Bsg 02 Mit Mss

    Maßblätter - BSG 02 mit MSS … aufgesetzt Stand: 2022-05-25...
  • Seite 22 Maßblätter - BSG 02 mit MSS … nebenstehend Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten/Traglager farblich markiert. Stand: 2022-05-25...
  • Seite 23: Planung Und Einbau - Bsg 02 Mit Mss

    Planung und Einbau - BSG 02 mit MSS Geprüft in Anlehnung an EN 15250 EN 15250 Werte bei Betriebsweise MSS aufgesetzt MSS nebenstehend Daten für Funktionsnachweis Systemleistung Brennstoffumsatz kg/h Abbranddauer Zeit der Wärmeabgabe Feuerungsleistung 31,6 31,6 Abgasmassenstrom 24,4 24,4 Stutzentemperatur (vor Nachheizfläche) °C...
  • Seite 24 Produktdatenblatt nach (EU) 2015/1186: Name oder Warenzeichen des Lieferanten: Ulrich Brunner GmbH Modellkennung: BSG 02 MSS aufgesetzt Energieeffizienzklasse: Direkte Wärmeleistung: 2,5 kW Indirekte Wärmeleistung: N.A. kW Energieeffizienzindex: 108,9 Brennstoff-Energieeffizienz (bei Nennwärmeleistung): Brennstoff-Energieeffizienz (bei Mindestlast): N.A. % Besondere Vorkehrungen: Ulrich Brunner GmbH Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de...

Inhaltsverzeichnis