Herunterladen Diese Seite drucken
Brunner BSK 02 Aufbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSK 02:

Werbung

BSK 02
Aufbauanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner BSK 02

  • Seite 1 BSK 02 Aufbauanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Eine Ummauerung des Gerätes darf erst nach dieser Druckprüfung erfolgen. Kosten, welche durch die notwendige Demontage der Ummauerung zur Nacharbeit am Kesselgerät oder durch Kesselaustausch entstehen, werden von der Ulrich Brunner GmbH nicht übernommen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und so groß sein, dass die Feuerstätten ordnungsgemäß...
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Kaminverkleidungen der Brunner System Kamine sind speziell für die jeweiligen Kamineinsätze der Ulrich Brunner GmbH angepaßt. Brunner System Kamin verwendbarer Kamineinsatz BSK 01 Eck-Kamin Schiebetür 57/52/52 mit Anbaurahmen 50 mm Eck-Kamin Drehtür 57/52/52 mit Blendrahmen BSK 02 Eck-Kamin Schiebetür 57/67/44 L/R mit 50 mm Anbaurahmen...
  • Seite 4 Ersatzteilanforderung: Für die Anforderung von Ersatzteilen ist das beschädigte Teil auf dem beiliegenden Packzettel zu markieren und ein Foto des Schadens anzufertigen. Foto und Packzettel schicken Sie dann an die Ulrich Brunner GmbH. Das Ersatzteil wird dann schnellstmöglich verschickt. Kaminverkleidung in Betonoptik Die Kaminverkleidungen in Betonoptik können trotz größter Sorgfalt bei Herstellung und Transport leichte...
  • Seite 5: Maßblatt

    MAßBLATT © 2014 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSK 02 (1.14)
  • Seite 6 Aufbauanleitung BSK 02 (1.14) © 2014 Brunner GmbH...
  • Seite 7 © 2014 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSK 02 (1.14)
  • Seite 8 Aufbauanleitung BSK 02 (1.14) © 2014 Brunner GmbH...
  • Seite 9 © 2014 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSK 02 (1.14)
  • Seite 10 Aufbauanleitung BSK 02 (1.14) © 2014 Brunner GmbH...
  • Seite 11: Aufbaureihenfolge

    Abb. 3: Untere Sekmente Abb. 1: Bodenplatte ausrichten Bodenplatte stellen und ausrichten auf Bodenplatte auflegen Abb. 4: Bauteile des Abb. 5: Sofern gewünscht zweiten Ringes setzen Strahlungsbleche einsetzen Abb. 6: Dritten Ring aufsetzen © 2014 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSK 02 (1.14)
  • Seite 12: Aufbau

    Wird die Kaminverkleidung direkt an den Kamineinsatz gesetzt, kommt es zu Beschädigungen an den Bauteilen der Kaminverkleidung, die nicht von der Gewährleistung abgedeckt sind. Der Anbaurahmen muss dabei einen Überstand von ca. 4 mm aufweisen. Aufbauanleitung BSK 02 (1.14) © 2014 Brunner GmbH...
  • Seite 13 Um Spannungsrisse möglichst zu vermeiden wird ein Glasfasergitter mit Haftputz auf die Kaminverkleidung aufgebracht. Über diese Schicht wird dann mit Haftputz die eigentliche Verputzschicht gezogen. Beachten Sie die dem Haftputz beiliegenden Verarbeitungshinweise. © 2014 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSK 02 (1.14)
  • Seite 14 Beachten Sie unbedingt die dem Kamineinsatz beiliegende Aufbauanleitung. Aufbau des BSK 02 mit einem Kamin-Kessel Eck 57/67/44 L/R Ist geplant einen Kamin-Kessel Eck 57/67/44 L/R in den BSK 02 zu verbauen, so sind bei einem seitlichen Rauchgasabgang ein Zusatzring der Betonformstücke und ein 90° Bogen erforderlich.
  • Seite 15: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN © 2014 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSK 02 (1.14)
  • Seite 16 Aufbauanleitung BSK 02 (1.14) © 2014 Brunner GmbH...
  • Seite 17 Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17-18 D-84307 Eggenfelden Tel.: +49 (0) 8721/771-0 Fax: +49 (0) 8721/771-100 Email: info@brunner.de Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de Brennholz kaufen: www.brennholz.com Art. Nr.: 19867 © 2014 Brunner GmbH Aufbauanleitung BSK 02 (1.14)